Front panel – Peavey KOSMOS V2 User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

System Bypass

Dieser Schalter ist ein fester Bypass aller Funktionen, mit dem der Subwoofer-Ausgang deaktiviert wird.

Der Status wird durch eine rote Lampe angezeigt, die leuchtet, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist.

Da mit dem System-Bypass-Schalter die interne Schaltung umgangen wird, funktioniert er selbst dann,

wenn das Gerät nicht mit Strom versorgt wird.

Subharmonics

Mit diesem Regler wird ein künstlich erzeugtes, phasensynchronisiertes Basssignal eine Oktave

unter dem Quellsignal hinzugefügt. Die zugehörige LED zeigt an, dass die Subbässe aktiv sind. Diese

Funktion erzeugt Subbassfrequenzen, die die Erde zum Beben bringen, die aber dennoch angenehm

für’s Ohr sind. Liegt das Eingangssignal außerhalb seines definierten Bereichs, wird es nicht bearbeitet.

Die Bässe der meisten Programmsignale werden verdichtet und vertieft, ohne die Mitten zu trüben.

Dies ist besonders für Bass-Drums hilfreich. Lautsprechersysteme hören sich so größer und definierter

an. Da die niedrigen Frequenzen beträchtlich angehoben werden können, muss unbedingt darauf

geachtet werden, dass ein Clipping des Verstärkers und eine Beschädigung der Lautsprecher durch

übermäßige Basspegel verhindert werden: Die Lautstärke ist größer als man vermutet.

Low Damping

Dieser Schalter eignet sich ideal für Akustik- und Bassgitarren, denn er lockert das Tracking, sodass

die subharmonischen Frequenzen mit geringerer Dämpfung ertönen. (In der Regel richten sich die

subharmonischen Frequenzen eng nach dem Eingangsbasssignal, sodass man einen scharfen,

sauberen Bassklang erhält, der sich am besten für Kick-Drums und andere perkussive Sounds eignet.)

Bei geringerer Dämpfung gibt es einen niedrigeren Spitzenwert, der Durchschnittspegel kann (je nach

Quelle) jedoch höher sein, sodass der Pegel der subharmonischen Frequenzen eventuell verringert

werden muss.

Low Freq

Mit diesem Regler wird dem Bassverbesserungs-Mix ein spezielles Band von (natürlichen anstatt

künstlich erzeugten) Bassfrequenzen hinzugefügt. Es ist so gestimmt, dass die subharmonischen

Frequenzen ergänzt werden, und kann eingesetzt werden, um den Bassbereich auszugleichen. Man

kann sich diesen Regler als ein Werkzeug zur Einstellung der Wellenform vorstellen, wenn er zusammen

mit dem Subharmonic-Pegelregler verwendet wird. Alleine wird er zur Anhebung der Bässe verwendet.

High Freq

Dies ist ein Kombinationsregler, mit dem gleichzeitig die Anhebung der Höhen und die Stereobreite

eingestellt werden. Die niedrigste Position ist die neutrale Einstellung; durch Drehen im Uhrzeigersinn

wird die Räumlichkeit des Klangbilds erweitert, und die Klarheit wird verstärkt. Diese Funktion wurde

entwickelt, um die Vocals im Mix stärker hervorzuheben und ihnen Dreidimensionalität zu verleihen.

6. Output Level

Dies ist der Master-Lautstärkeregler des Kosmos®-v2-Prozessors. Die Eingänge für Left, Right und

Subwoofer werden gleichzeitig gesteuert.

7. Cut Sub Bass From Mains

Mit diesem Schalter werden die subharmonischen Frequenzen und die Basseffekte aus den Main-

Ausgängen links und rechts genommen. So können die zusätzlichen Bassanhebungen nur an

den Subwoofer-Ausgang gesendet werden, wenn ein System mit Subs verwendet wird. Können

die Lautsprecher links und rechts das zusätzliche Basssignal nicht bearbeiten, ist dies die

beste Möglichkeit, den Tieffrequenzbereich zu steuern. Der Hochtonbereich wird immer zu den

Masterausgängen gesendet und von der Einstellung dieses Schalters nicht beeinflusst.

Front Panel

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Advertising