Skil 0550 AA User Manual

Page 10

Advertising
background image

- wenn Symbol W blinkt und Anzeige F rot leuchtet, sind

keine Messungen mehr möglich; Batterie ersetzen

- die Batterie stets aus dem Gerät herausnehmen,

wenn es längere Zeit nicht benutzt wird

Ein/Aus
! vor dem Einschalten des Geräts muss

Sensorbereich H trocken sein

- das Gerät wird durch die Betätigung einer beliebigen

Taste eingeschaltet; nach einem kurzen Selbsttest
zeigt ein Häkchen hinter Symbol U die
Betriebsbereitschaft an

- nach dem Einschalten mittels Taste B oder C befindet

sich das Gerät automatisch im Modus zur Ortung von
Holz bzw. Metall

- nach dem Einschalten mittels Taste A oder D befindet

sich das Gerät im zuletzt benutzten Ortungsmodus

- das Gerät durch Drücken der "On/off"-Taste A

abschalten

- das Gerät wird nach 5 Minuten Untätigkeit

automatisch abgeschaltet

- dem Gerät bei gravierenden

Temperaturveränderungen eine halbe Stunde Zeit
lassen, um sich auf die Umgebungstemperatur
einstellen, bevor Sie mit neuen Messungen beginnen

Ortung von Metallobjekten 3
- Taste C drücken und das Gerät über die zu

scannende Oberfläche bewegen

- wenn das Gerät in die Nähe eines Metallobjekts

gebracht wird, leuchtet Anzeige F rot auf und
Aussteuerung der Stärkeanzeige P nimmt zu; entfernt
es sich vom Objekt, leuchtet Anzeige E grün auf und
Aussteuerung an P geht zurück

- bei maximaler Aussteuerung befindet sich das

Metallobjekt direkt unter dem Zentrum des
Sensorbereichs H

- solange sich das Gerät über dem Metallobjekt

befindet, leuchtet Anzeige F rot und es ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal

- eine genauere Ortung des Objekts erfolgt, wenn die

"Focus"-Taste D gedrückt gehalten wird, während das
Gerät wiederholt über das Objekt geführt wird; die
"Focus"-Stärkeanzeige R hat die größte
Aussteuerung über dem Mittelpunkt des Metallobjekts

- bei Bedarf kann die Stelle durch die

Markierungsöffnung I mit einem Stift markiert werden

- bei magnetischen Metallobjekten (z.B. Eisen) leuchtet

Symbol S auf

- bei nicht-magnetischen Metallobjekten (z.B. Kupfer)

leuchtet Symbol T auf

HINWEISE:
- bei schwachen Signalen ist die Unterscheidung

zwischen magnetischen und nicht-magnetischen
Metallobjekten nicht möglich

- für die Ortung sehr kleiner oder tief eingelassener

Metallobjekte (die Stärkeanzeige P wird nicht
ausgelöst) "Focus"-Taste D benutzen und nur
"Focus"-Stärkeanzeige R beobachten

- wenn die gescannte Oberfläche (z.B. Fließen)

teilweise aus Metall besteht, zeigt Stärkeanzeige P
ständig einen Ausschlag an; in diesem Fall "Focus"-
Taste D betätigen und nur "Focus"-Stärkeanzeige R
beobachten

- wenn die gescannte Oberfläche Baustahlgewebe und

Stahleinlagen enthält, zeigt Stärkeanzeige P über der
gesamten Oberfläche einen Ausschlag an; "Focus"-
Taste D betätigen und nur "Focus"-Stärkeanzeige R
beobachten

- bei Baustahlgewebe leuchtet Symbol S

typischerweise direkt über den Eisenstangen und
Symbol T zwischen den Stangen auf

Ortung von Holzobjekten 4
- Taste B drücken und das Gerät über die zu

scannende Oberfläche halten

- "Focus"-Taste D gedrückt halten und das Gerät über

die Oberfläche bewegen (darauf achten, dass die
Filzpolster J die Oberfläche berühren)

- wird ein Holzobjekt geortet, leuchtet Anzeige F rot auf

und an Stärkeanzeige P wird ein Ausschlag
angezeigt; Gerät mehrfach über die Oberfläche
bewegen, um das Holzobjekt genauer zu lokalisieren

- solange sich das Gerät über dem Holzobjekt befindet,

leuchtet Anzeige F rot und es ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal

- Stärkeanzeige P hat die größte Aussteuerung über

dem Mittelpunkt des Holzobjekts

- bei Bedarf kann die Stelle durch die

Markierungsöffnung I mit einem Stift markiert werden

HINWEISE:
- wenn ein Holzobjekt unter der Oberfläche liegt, über

der sich das Gerät zu Beginn der Suche befand, und
das Gerät anschließend wegbewegt wird, beginnen
Stärkeanzeige P, Symbol Y und Anzeige F zu
blinken; Gerät wieder auf Oberfläche platzieren und
"Focus"-Taste D drücken

! "Focus"-Stärkeanzeige R kann bei Suche nach

Holzobjekten nicht verwendet werden

- beachten Sie, dass bei der Holzortung auch

Metallobjekte bis zu einer Tiefe von etwa 40 mm
angezeigt werden; zur Unterscheidung auf
Metallortung umschalten (keine Anzeige: Holzbalken)

Ortung von stromführenden Drähten/Kabeln 5
! nur stromführende Drähte/Kabel mit 50 oder 60 Hz

Wechselstrom werden geortet (andere
Drähte/Kabel werden als Metallobjekte angezeigt)

- stromführende Drähte/Kabel werden bei der Suche

nach Metall- sowie nach Holzobjekten erkannt

- wenn das Gerät in die Nähe eines stromführenden

Drahts/Kabels gebracht wird, beginnt Anzeige F rot
zu blinken und das akustische Signal ertönt mit
schneller Tonfolge

HINWEISE:
- für leichtere Ortung Stromverbraucher (z.B. Lampen,

Elektrogeräte) an die gesuchten Drähte/Kabel
anschließen und einschalten

10

SKIL_0550v2.qxd 11-01-2006 14:42 Pagina 10

Advertising