DOCTER DOCTER®compact Series User Manual

Page 5

Advertising
background image

Entfernungseinstellung

Um ein Objekt in unterschiedlichen Entfernungen gleichermaßen klar und

kontrastreich beobachten zu können, ist es erforderlich, das Fernglas auf die

entsprechende Entfernung einzustellen. Während der Beobachtung des Objektes

wird am Mitteltrieb (2) so lange nach rechts oder links gedreht, bis die klarste und

kontrastreichste Beobachtung erreicht ist. Eine Veränderung der Dioptrieneinstellung

ist nicht notwendig.

Anpassung der Augenmuschel

Bei den Modellen handelt es sich um Brillenträgermodelle. Der normalsichtige

Beobachter dreht die Augenmuschel (4) bis zum Anschlag heraus. Brillenträger

verwenden die Ferngläser mit hereingedrehten Augenmuscheln, um das volle

Sehfeld des Fernglases zu nutzen.

Wartung und Pflege

Ein Prismenfernglas bedarf keiner besonderen Pflege, es ist nahezu wartungsfrei.

Optikaußenflächen sind bei Bedarf mit einem feinen Pinsel oder einem weichen Tuch

zu reinigen. Grobe Schmutzteile sollten vor dem Wischen abgespült oder abgepustet

werden. Übermäßig starkes Reiben beim Putzen der optischen Teile kann den

Entspieglungsbelag zerstören. Es sind keine chemischen Lösungsmittel zu

verwenden und das Fernglas ist trocken zu lagern!

Advertising