Enerpac BHP-Series User Manual

Page 18

Advertising
background image

18

Kreuzkopf (2 Zugarme) verwenden. Über

-

schreiten Sie niemals 350 bar, wenn Sie einen
hydraulischen Abzieher verwenden.

WARNUNG: Überschreiten Sie niemals
50% der Nominalleistung des
Zylinders, wenn Sie die Zugarme in
Kombination mit Zubehör für

Lagerabzieher verwenden. Überschreiten Sie
niemals 350 bar, wenn Sie einen Hydraulik

-

abzieher verwenden.

WICHTIG: Es empfiehlt sich, für einen
sichereren Griff und eine größere Zugkraft
einen dreiarmigen Kreuzkopf (drei
Zugarme) zu benutzen . Außerdem ist er

stabiler als der zweiarmige Kreuzkopf mit zwei
Zugarmen.

WARNUNG: Vergewissern Sie sich, daß
alle hydraulischen Komponenten einem
Höchstdruck von 700 bar standhalten
können. Andernfalls könnten Personen
und Geräteschaden die Folge sein.

WICHTIG:

Benutzen Sie in Jedem

hydraulischen System Hydraulik-
Manometer. Dies ermöglicht eine
Kontrolle des Hydrauliksystems und zeigt
die Abläufe an.

WARNUNG: Vergewissern Sie sich, daß
alle Systemkomponenten vor äußeren
Schadenquellen geschützt sind, wie z.B.
übermäßige Hitze, Feuer, bewegende

Maschinenteile, scharfe Kanten und korrosive
Chemikalien.

VORSICHT: Hydraulikschläuche niemals
knicken. Niemals über die Schläuche
fahren und schwere Gegenstände auf die
Schläuche fallen lassen.

VORSICHT: Keine Schläuche anfassen,
die unter Druck stehen.
Öl, das unter
Druck ausspritzt, kann die Haut
durchdringen und schwere Verletzungen

verursachen. Falls Öl unter die Haut gelangt, sofort
eine Arzt befragen.

WARNUNG: Der Bediener muß sich
gegen Verletzungen durch herum

-

fliegende Teile auf Grund fehlerhaften
Funktionierens des Werkzeugs oder des
Materials schützen.

WARNUNG: Benutzen Sie die Geräte
nicht in Situationen, in denen ein
plötzlicher Druckausstoß zu Gleich

-

gewichtsverlust und/oder zu Verletzungen
und Sachschäden führen kann.

WARNUNG: Überlasten Sie die Geräte
nicht. Verwenden Sie den richtigen
Abzieher. Wenn Sie die maximale
Zugkraft eingesetzt haben und sich das

Teil nicht entfernen läßt, müssen Sie einen Abzieher
mit einer höheren Kapazität verwenden. Forcieren
Sie nicht.

WICHTIG: Es ist unmöglich, für jede
Abzugsituation die genaue Zugkraft
einzuschätzen. Die Festigkeit der
Druckverbindungen und die Kraft zur

Entfernung kan pro Arbeit variieren. Montage

-

bedingungen sowie Größe, Umfang und Kondition
der Teile die abgezogen werden müssen, sind
Variablen, die berücksichtigt werden müssen. Unter -
suchen Sie die Anwendungsmöglichkeiten, bevor Sie
Ihren Abzieher wählen.

WICHTIG: Dosieren Sie die Zugkraft.
Richten Sie Abziehbeine und Zugarme.
Vergewissern Sie sich, daß die
Aufstellung stabil ist und der Abzieher mit
dem Teil übereinstimmt.

WARNUNG: Ersetzen Sie sofort alle
verschlissenen oder beschädigten Teile
mit original Enerpac Ersatzteilen. Andere
Teile würden auseinanderbrechen und
Verletzungen und Sachschäden

verursachen. Die Enerpac Teile passen und können
hohen Belastungen ausgesetzt werden.

4.0 INSTALLATION
4.1 Abzieher
Abbildung 5 auf Seite 6 zeigt, wie der Abzieher
montiert werden muß. Die Zahlen in Abb. 5 stimmen
mit den numerierten Teilen in Tabelle A überein.

4.2 Jochabzugsätze
Abbildung 6 auf Seite 8 zeigt, wie der Jochabzugsatz
montiert werden muß. Die Zahlen in Abbildung 6
stimmen mit den numerierten Teilen in Tabelle B
überein.

4.3 Eingebaute Abzieher
Abbildung 7 auf Seite 8 zeigt, wie der eingebaute
Abzieher montiert werden muß. Die Zahlen in
Abbildung 7 stimmen mit den numerierten Teilen in
Tabelle B überein.

Advertising