Antari S-120 User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation
selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern
beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäß e Installationen können
zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.

Das Gerät muss auß erhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.

Achtung: Ü ber Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche
Verletzungen verursachen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen
Installationsform haben, installieren Sie das Gerät NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache
Punktbelastung des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.

Befestigen Sie das Gerät mit dem Bügel über einen geeigneten Haken an Ihrem
Traversensystem. Die Bohrung hat einen Durchmesser von 10 mm.

Sichern Sie die Seifenblasenmaschine bei Ü berkopfmontage immer mit einem
Sicherheitsfangseil, das mindestens für das 12-fache Gewicht des Gerätes ausgelegt ist.
Es dürfen nur Fangseile mit Schnellverschlussgliedern vewendet werden. Hängen Sie das
Sicherheitsfangseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung an der Geräterückseite ein
und führen Sie es über die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie
das Ende in dem Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.

Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.

Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder
beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.

Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die
Feststellschrauben gut fest.

LEBENSGEFAHR!

Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen

Sachverständigen geprüft werden!


Bedienung

Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine geerdete Steckdose ein. Schalten
Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf ”ON”.

Wichtig: Ü berwachen Sie während des Betriebes immer das Flüssigkeitsniveau im

Behälter. Wenn das Schaumgerät ohne Flüssigkeit betrieben wird, kann dies die Einheit

stark beschädigen.

Wenn Sie während des Betriebes bemerken, dass das Gerät nur wenig Schaum
ausstöß t, ein mechanisches Geräusch von sich gibt oder das Ausströmen von Schaum
ganz aufhört, trennen Sie das Gerät bitte sofort vom Netz. Prüfen Sie dann das
Flüssigkeitsniveau, die externe Sicherung und die Netzsteckdose. Wenn alle
o. g. Punkte in Ordnung zu sein scheinen, stecken Sie den Netzstecker des Gerätes
wieder in die Netzsteckdose. Wenn nach 30 Sekunden noch kein Schaum austritt, prüfen
Sie den Schlauch, der an dem Behälter angeschlossen ist, um sicherzustellen, ob

Advertising