DJI Mavic Pro User Manual

Page 10

Advertising
background image

11

DE

Sicherheitsabstand zum Akku, bis dieser vollständig getrocknet

ist. Der Akku darf nicht wieder verwendet werden! Entsorgen Sie

den Akku sachgerecht (Anweisungen siehe unten im Kapitel „Akku

entsorgen“). Akkus NICHT erwärmen. Brennende Akkus mit Sand

oder einem Trockenpulver-Feuerlöscher löschen.

11. Akku NICHT in die Mikrowelle oder in einen Druckbehälter stellen.

12. Einzelne Batteriezellen NICHT auf leitende Oberflächen (z. B.

Metalltisch) stellen.

13. Einzelne Batteriezellen NICHT gemeinsam in einer Tasche oder

Schublade aufbewahren. Andernfalls kann es zum Kurzschluss

mit anderen Gegenständen oder zwischen den Batterieklemmen

kommen.

14. Akku NICHT fallen lassen oder mit Schlägen bearbeiten. Den Akku

und das Ladegerät NICHT mit schweren Gegenständen belasten.

Den Akku nicht fallen lassen.

15. Die Batterieklemmen mit einem sauberen, trockenen Lappen

reinigen.

Akku aufladen

1. Schließen Sie den Akku NICHT direkt an Steckdosen im Haus oder

im Auto an. Verwenden Sie stets ein von DJI freigegebenes Netzteil.

DJI übernimmt keine Verantwortung, wenn der Akku mit dem Netzteil

eines Fremdherstellers geladen wird.

2. Den Akku beim Aufladen NICHT unbeaufsichtigt lassen. Den Akku

beim Aufladen von brennbaren Stoffen und Oberflächen (Teppich,

Holz usw.) fernhalten.

3. Den Akku NICHT unmittelbar nach dem Flugbetrieb aufladen.

Möglicherweise ist der Akku noch zu warm. Den Akku erst aufladen,

wenn er auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Beim Aufladen des

Akkus außerhalb des Temperaturbereichs von 5℃ bis 40 °C kann

der Akku undicht werden, überhitzen oder Schaden nehmen.

4. Das Ladegerät bei Nichtgebrauch abklemmen! Das Ladegerät

regelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker, Gehäuse usw. prüfen.

Das Ladegerät NICHT mit denaturiertem Alkohol oder anderen

brennbaren Lösungsmitteln reinigen. Keine defekten Ladegeräte

verwenden!

Akku lagern

1. Den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren

aufbewahren!

2. Den Akku NICHT in der Nähe von Wärmequellen (Ofen, Heizung

usw.) abstellen! Den Akku an heißen Tagen NICHT in Fahrzeugen

aufbewahren. Die ideale Lagertemperatur beträgt 22 °C bis 28 °C.

3. Akku trocken halten! Nicht unter Wasser tauchen.

Advertising