Fehlerbehebung, Umwelthinweise und entsorgungsangaben – Silvercrest SLS 2200 B2 User Manual

Page 103

Advertising
background image

SilverCrest SLS 2200 B2

Deutsch - 101

Fehlerbehebung

Ein angeschlossenes Endgerät wird nicht geladen.

 Drücken Sie kurz auf den ON/OFF-Taster (5), um den Ladevorgang zu

starten.

 Der Akku der Solar-Powerbank ist leer; laden Sie den Akku auf.
 Keine Verbindung zum Endgerät; überprüfen Sie die Verbindung.
 Mit der Solar-Powerbank können Endgeräte geladen werden, die einen

Ladestrom von maximal 1A benötigen. Sollte Ihr angeschlossenes
Endgerät einen Ladestrom von mehr als 1A benötigen, schaltet sich die
Solar-Powerbank direkt nach dem Einschalten mit dem ON/OFF-Taster (5)
automatisch wieder aus. In diesem Fall sollte die Eignung für Ihr Endgerät
an Hand der technischen Daten Ihres Endgerätes (Bedienungsanleitung)
überprüft werden.

Der Akku der Solar-Powerbank wird nicht mit dem Solarpanel
geladen.

 Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel (1) ausreichend Sonnenlicht erhält.

Der Akku der Solar-Powerbank wird nicht mit dem USB Kabel
geladen.

 Verbindung fehlerhaft; überprüfen Sie die Verbindung.
 Manche Computer schalten die Spannungsversorgung der USB-

Anschlüsse ab, wenn sie ausgeschaltet sind. Sollte der Akku der Solar-
Powerbank nicht geladen werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer
eingeschaltet ist.

Umwelthinweise und Entsorgungsangaben

Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte
unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle
Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt
werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten
Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine

Advertising
This manual is related to the following products: