Tunturi R60 User Manual
Page 19

19
D
B E T R I E B S A N L E I T U N G
•
R 6 0
der Rückseite des Messgeräts entfernen
können. Öffnen Sie das Batteriefach
vorsichtig von der unteren Kante aus. Achten
Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen!
Tauschen Sie die Batterien (4 „C“-Batterien)
entsprechend der Markierungen aus. Setzen
Sie die Abdeckung wieder auf.
Batterie der Zugstange: Öffnen Sie
das Batteriefach auf der Rückseite
der Zugstange durch Entfernen der
Befestigungsschrauben. Tauschen Sie die
Batterie aus; vergewissern Sie sich, die
neue Batterie in der richtigen Richtung
einzulegen. Setzen Sie die Abdeckung
wieder auf.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
BITTE BEACHTEN!
Trotz kontinuierlicher
Qualitätsüberwachung können vereinzelt an
den Geräten durch einzelne Komponenten
verursachte Funktionsstörungen auftreten.
Dabei ist es nicht angebracht, das ganze
Gerät zur Reparatur zu bringen, da der
Fehler meistens durch Austauschen der
defekten Komponente behoben werden
kann.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs
nicht einwandfrei funktioniert, wenden
Sie sich bitte umgehend an die für Sie
zuständige Tunturi-Alleinvertretung.
Beschreiben Sie das Problem, die
Einsatzbedingungen und teilen Sie das
Kaufdatum und die Typenbezeichnung und
die Seriennummer Ihres Gerätes mit.
Wenden Sie sich an Ihre nationale Tunturi-
Vertretung, wenn Sie Ersatzteile benötigen.
Beschreiben Sie die Einsatzbedingungen
und teilen Sie das Kaufdatum und die
Seriennummer des Gerätes mit. Die
Ersatzteilnummern finden Sie in der Liste
am Ende dieser Anweisung. Nur Teile in der
Ersatzteilliste dürfen verwendet werden.
TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG
Die Transportanweisungen beachten.
Wird das Gerät falsch angehoben bzw.
transportiert, kann dies den Rücken belasten
oder zu Gefahrensituationen führen.
Das Gerät wie folgt transportieren: stellen
Sie sich hinter das Gerät. Mit der einen
Hand den Sitz und mit der anderen die
Profilschiene umgreifen. Das Gerät auf die
Transportrollen am vorderen Ende anheben
und an den gewünschten Platz schieben.
Das Gerät nur mit äusserster Vorsicht über
eine Schwelle oder andere unebene Flächen
transportieren. Das Gerät darf nicht auf den
Transportrollen über eine Treppe geschoben
werden - es muss unbedingt getragen
werden. Ein Verschieben des Gerätes
kann manche Fussbodenmaterialien
beschädigen, z.B. Holzparkettböden. In
diesem Fall müssen Sie den Boden vorher
schützen.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, das
Gerät in einem möglichst trockenen Raum
mit gleichbleibender Temperatur vor Staub
geschützt aufbewahren und benutzen.
Das R60 Rudergerät kann zur
platzsparenden Aufbewahrung wie folgt in
aufrechter Position aufbewahrt werden:
1.
Lösen Sie den Sicherungsstift unter
dem Vorderrahmen, drücken Sie den
Vorderrahmen leicht nach unten und ziehen
den Sicherungsstift nach oben.
2.
Öffnen Sie die Sperre auf der linken Seite
durch Drücken auf die Lasche. Heben Sie
gleichzeitig den Vorderrahmen an.
3.
Klappen Sie den Vorderrahmen vorsichtig
zwischen den Schienen zusammen
und verriegeln Sie ihn mit der sich im
vorderen Ende des Sitzes befindlichen
Halterung. Vergewissern Sie sich, dass der
Vorderrahmen sicher befestigt ist.
4.
Fassen Sie die Querschiene auf der
Rückseite des Rudergeräts und heben Sie
das Gerät in eine aufrechte Position, sodass
es auf den vorderen Stützen steht.
Verstauen Sie das Rudergerät in der
Aufbewahrungsposition so an einer Wand,
dass der Vorderrahmen nicht versehentlich
auf eine Person fallen kann.
BITTE BEACHTEN!
Das Gerät wird mit einer
Schlaufe und einem Haken für eine sichere
Befestigung des Rudergeräts in der
Aufbewahrungsposition geliefert. Wählen