Colour toolcase, Beschreibung und technische daten – RIDGID SeeSnake User Manual
Page 19

Ridge Tool Company
Tools For The Professional
TM
SeeSnake
®
Videoaufnahme
Zum Aufzeichnen können Sie die Aufnahmetaste direkt
am Videorekorder oder die große rote Taste (Aufnahme/
Aufnahmestopp) benutzen.
HINWEIS: Wenn
Sie
die
beiden
verschiedenen
Aufnahmetasten (große rote Taste/Taste auf dem
Videorekorder) benutzen, beachten Sie, dass sie nicht
zusammen funktionieren. Das heißt, wenn Sie die eine
Taste drücken, “weiß” die andere nicht, das eine Aktivität
stattgefunden hat. Wenn Sie zum Beispiel auf dem
Videorekorder Aufnahme gedrückt haben, müssen Sie
zum Beenden der Aufnahme zweimal die große rote Taste
drücken.
Audioaufnahmen können Sie mit dem Freisprechmikrofon
am Gerät selbst oder mit dem Handmikrofon machen.
Vergewissern Sie sich, dass der Lautstärke-/Audio-Aus-Knopf
sich nicht in der Audio-Off-Position befindet. Dieser Knopf
kann sich in irgendeiner Position im roten Bereich befinden.
Wenn Sie keinen Audioton aufnehmen möchten, drehen Sie
den Lautstärke-/Audio-Aus-Knopf gegen den Uhrzeigersinn,
bis er mit einem Klicken die Aus-Position erreicht.
Wenn Sie das Freisprechmikrofon benutzen, leuchtet bei
Aktivierung eine rote Leuchte. Sprechen Sie einfach in
Richtung des Gerätes (das rote Licht blinkt dann heller).
Wenn Sie das Handmikrofon benutzen, leuchtet das Licht
erst bei Aktivierung des Mikrofons.
HINWEIS: Die Audio-LED links neben dem Freisprechmikro-
fon hat drei Einstellungen:
1. AUS: Lautstärke-/Audio-Aus-Knopf in Position AUS oder
Handmikrofon angeschlossen und nicht aktiviert. Eine
Audioaufnahme erfolgt nicht.
2. LEUCHTET SCHWACH: Das Gerät ist aufnahmebereit,
empfängt aber kein starkes Audiosignal.
3. LEUCHTET GRELLROT: Das Gerät empfängt ein starkes
Audiosignal über das Freisprechmikrofon oder das
aktivierte Handmikrofon.
Colour Toolcase
Beschreibung und technische Daten
Der Colour Video Toolcase kann mit externen Wechselstrom-
oder Gleichstromquellen betrieben werden, oder aber über
den Akku, der Ihnen die Benutzung des SeeSnake Systems
erlaubt, wenn eine externe Stromversorgung nicht verfügbar
oder schwer zu erreichen ist. Das Gerät hat einen eingebauten
Ladestromkreis und eine 3-Farblampe, die Ihnen den Status
der Batterie optisch anzeigt.
Audio-/Video-Anschlussbuchsen auf der Gerätevorderseite
ermöglichen Ihnen das Abspielen, Aufzeichnen oder das
Kopieren von externen Videogeräten.
Ein eingebauter Mikroprozessor bietet Ihnen erweiterte
Funktionen und Steuermöglichkeiten, darunter:
On-Screen-Display von Audioaufnahmestatus, Akku-
lebensdauer, Mini SeeSnake Transmitterbetrieb, Video-
rekorderfunktion, Einstellung des Monitorbildes und
System-Setup-Menü.
Stromsparmodus schaltet den Videorekorder ab, wenn er
über eine vorher festgelegte Zeit nicht aktiv war, um Energie
zu sparen. Diese Option kann vom System-Setup-Menü aus
aktiviert werden.
Monitorhauptschalter ermöglicht das Abschalten des
Monitors, während der Rest des Systems eingeschaltet bleibt
(zum Beispiel beim Lokalisieren), um die Lebensdauer des
Akkus zu erhöhen.
Automatische
Abschaltung
verhindert
ein
unbeabsichtigtes Entladen des Akkus durch Unterbrechung
der Systemversorgung, wenn der Monitor in die Transport-
und Lagerposition gesenkt wird.
Automatische Umschaltung der Stromversorgung
verhindert ein System-Reset und den Verlust von
Entfernungsmessungen durch sofortiges Umschalten auf
Akkubetrieb wenn eine externe Stromquelle angeschlossen
oder abgeklemmt wird.
LANC Port zur Steuerung eines externen LANC Videogerätes
von der Tastatur aus. (Viele 8mm, Hi- 8(tm), Digital8(tm)
und MiniDV Camcorders) Erlaubt simultane Aufnahmen
von Inspektionen mit dem eingebauten Videorekorder und
einem externen Gerät.
HINWEIS: Technische Daten siehe Anhang A.