2 extras, 3 systeminfo – Velleman NVR2 User Manual

Page 238

Advertising
background image

HAUPTMENÜ

23

6.2.2 EXTRAS

SYSTEM

ACCOUNT

SPRACHE

ENGLISCH

EXTRAS

UPGRADE

AUSFÜHREN

SYSTEMINFO

BACKUP KONFIGURATION

AUSFÜHREN

BACKUP DATEN (USB)

KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN

AUSFÜHREN

BACKUP LOG (USB)

VERLASSEN

1) SPRACHE

Hier stellen Sie die OSD-Sprache ein.

2) UPGRADE

Speichern Sie die Dateien, die Sie von Ihrem Installateur oder Händler erhalten haben, auf dem kompatiblen
USB-Flash-Laufwerk und verbinden Sie das Laufwerk mit dem USB-Anschluss an der Vorderseite des
Geräts. Klicken Sie anschließend auf „AUSFÜHREN“, um das Upgrade zu starten.

Hinweis: Bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk verwenden, verwenden Sie bitte Ihren PC, um das

USB-Flash-Laufwerk mit dem Format FAT32 zu formatieren. Eine Liste von kompatiblen USB
Flash-Laufwerken finden Sie in „ANHANG 2 LISTE DER KOMPATIBLEN USB FLASH
LAUFWERKE“ auf Seite 41.


Hinweis: Nach der Aktualisierung der Firmware empfehlen wir alle Festplattendaten zu löschen, damit

das System stabiler arbeitet. Vergessen Sie vor dem Löschen aller Festplattendaten nicht, ein
Video-Backup anzufertigen.

Hinweis: Installieren Sie vor der Firmware Aktualisierung bitte eine Festplatte im NVR, um zu

gewährleisten, dass die Firmware Aktualisierung ordnungsgemäß verläuft. Weitere
Einzelheiten hierzu finden Sie unter „2.1 Festplatteninstallation“ auf Seite 2.

3) BACKUP KONFIGURATION/KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN

Um die aktuellen Konfigurationen nach einem NVR Upgrade beizubehalten, schließen Sie ein kompatibles
USB Flash-Laufwerk an den USB Port an und wählen Sie „AUSFÜHREN“ unter „BACKUP KONFIGURATION“,
um die aktuellen NVR Konfigurationen in eine Datei „System.bin“ zu kopieren und auf Ihrem
USB-Flashlaufwerk zu speichern.
Um Ihre NVR Konfigurationen wiederherzustellen, schließen Sie das USB-Flash Laufwerk, das die
„System.bin“ enthält an den USB Port an und wählen Sie „AUSFÜHREN“ unter „KONFIGURATION
WIEDERHERSTELLEN“.

6.2.3 SYSTEMINFO

SYSTEM

ACCOUNT

AUTOM. TASTENSPERRE

NIEMALS

EXTRAS

HDD LÖSCHEN

HDD-0

SYSTEMINFO

WERKSEINSTELLUNG

AUSFÜHREN

BACKUP DATEN (USB)

REMOTE ID

000

BACKUP LOG (USB)

VERLASSEN

VERSION

1001-1000-1001-1001

1) AUTOM. TASTENSPERRE

Hier stellen Sie die Leerlaufzeit in Sekunden ein, nach der sich die Tastensperre einschalten soll
(NIEMALS/30/60/120).

Advertising