Brandgefahr, Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr – Neff T13D80N1 User Manual

Page 3: Verletzungsgefahr

Advertising
background image

3

Kinder dürfen nicht mit dem Gerät

spielen. Reinigung und Benutzer-War-

tung dürfen nicht durch Kinder ohne

Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Brandgefahr!

Heißes Öl und Fett entzündet sich

schnell. Heißes Öl und Fett nie unbe-

aufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit

Wasser löschen. Kochstelle aus-

schalten. Flammen vorsichtig mit

Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem

ersticken.

Brand gefahr!

Die Kochstellen werden sehr heiß.

Nie brennbare Gegenstände auf das

Kochfeld legen. Keine Gegenstände

auf dem Kochfeld lagern.

Brand gefahr!

Das Gerät wird heiß. Nie brennbare

Gegenstände oder Spraydosen in

Schubladen direkt unter dem Koch-

feld aufbewahren.

Brand gefahr!

Das Kochfeld schaltet sich von

selbst ab und lässt sich nicht mehr

bedienen. Es kann sich später unbe-

absichtigt einschalten. Sicherung im

Sicherungskasten ausschalten. Kun-

dendienst rufen.

Verbrennungsgefahr!

Die Kochstellen und deren Umge-

bung werden sehr heiß. Die heißen

Flächen nie berühren. Kinder unter 8

Jahren fernhalten.

Verbren nungsg efahr!

Die Kochstelle heizt, aber die

Anzeige funktioniert nicht. Siche-

rung im Sicherungskasten ausschal-

ten. Kundendienst rufen.

Stromschlaggefahr!

Sprünge oder Brüche in der Glaske-

ramik können Stromschläge verursa-

chen. Sicherung im

Sicherungskasten ausschalten. Kun-

dendienst rufen.

Stro mschlagg efahr!

Die Reinigung mit Dampf kann

Stromschläge verursachen. Keine

Dampfreiniger verwenden.

Stro mschlagg efahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind

gefährlich. Nur ein geschulter Kun-

dendienst-Techniker darf Reparatu-

ren durchführen. Ist das Gerät

defekt, Sicherung im Sicherungskas-

ten ausschalten.

Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit

zwischen Topfboden und Kochstelle

plötzlich in die Höhe springen. Koch-

stelle und Topfboden immer trocken

halten.

Advertising