Was tun, wenn – AEG AGS57200S0 User Manual

Page 52

Advertising
background image

8. WAS TUN, WENN …

WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Maßnahmen zur Störungsbehe-
bung, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht be-
schrieben sind, dürfen nur von ei-
nem qualifizierten Elektriker oder
einer kompetenten Person
durchgeführt werden.

Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät funktio-
niert nicht. Die Kon-
trolllampe blinkt
nicht.

Das Gerät ist abgeschal-
tet.

Gerät einschalten.

Der Netzstecker steckt
nicht richtig in der Steck-
dose.

Stecken Sie den Netzste-
cker richtig in die Steckdo-
se.

Das Gerät bekommt kei-
nen Strom. Es liegt keine
Spannung an der Netz-
steckdose an.

Testen Sie bitte, ob ein an-
deres Gerät an dieser
Steckdose funktioniert.
Kontaktieren Sie gegebe-
nenfalls einen qualifizier-
ten Elektriker.

Die Kontrolllampe
blinkt.

Das Gerät arbeitet nicht
korrekt.

Kontaktieren Sie gegebe-
nenfalls einen qualifizier-
ten Elektriker.

Die Alarmleuchte
blinkt.

Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.

Siehe hierzu den Abschnitt
„Temperaturwarnung“
(Temperatur zu hoch)

Es ertönt ein Alarm-
signal.

Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.

Siehe hierzu den Abschnitt
„Temperaturwarnung“
(Temperatur zu hoch)

Die Tür ist geöffnet.

Die Tür schließen.

Der Kompressor ar-
beitet ständig.

Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.

Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.

Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.

Siehe hierzu „Schließen
der Tür“.

Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.

Lassen Sie die Tür nicht
länger als erforderlich of-
fen.

Die Temperatur der ein-
zufrierenden Lebensmit-
tel ist zu hoch.

Lassen Sie Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie sie in das
Gerät legen.

52 www.aeg.com

Advertising