Technische daten – Philips AVENT Kombinierter Dampfgarer und Mixer User Manual

Page 30

Advertising
background image

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Das Wasser im

Wasserbehälter hat

eine ungewöhnliche

Farbe, wenn Sie es

aus dem

Wasserbehälter

gießen oder wenn

es während des

Dampfgarens in den

Mixbecher gelangt,

bzw. das Wasser im

Wasserbehälter

riecht unangenehm.

Nahrungspartikel

sind während des

Betriebs in den

Wasserbehälter

gelangt.

Reinigen Sie den Wasserbehälter gemäß den

Anweisungen in Kapitel “Reinigung und Wartung”,

Abschnitt “Den Wasserbehälter entkalken”. Halten

Sie sich beim Gebrauch des Geräts genau an die

Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den

Wasserbehälter nicht überfüllen (max. 200 ml) und

nicht zu viel Nahrung in den Mixbecher geben

(füllen Sie den Mixbecher nicht über die

Oberkante der grünen Messereinheit hinaus).

Dämpfen Sie die gleichen Zutaten nicht länger als

20 Minuten, und geben Sie kein Wasser zum

Dampfgaren direkt in den Mixbecher. Vergewissern

Sie sich auch, dass das Ventil im Deckel fest sitzt ist.

Gerüche von

verbrannten

Lebensmitteln

treten aus dem

Wasserbehälter aus.

Während des

Betriebs sind

Nahrungspartikel in

den Wasserbehälter

gelangt und haben

sich am Heizelement

festgesetzt.

Reinigen Sie den Wasserbehälter gemäß den

Anweisungen in Kapitel “Reinigung und Wartung”,

Abschnitt “Den Wasserbehälter entkalken”. Halten

Sie sich beim Gebrauch des Geräts genau an die

Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den

Wasserbehälter nicht überfüllen (max. 200 ml) und

nicht zu viel Nahrung in den Mixbecher geben

(füllen Sie den Mixbecher nicht über die

Oberkante der grünen Messereinheit hinaus).

Dämpfen Sie die gleichen Zutaten nicht länger als

20 Minuten, und geben Sie kein Wasser zum

Dampfgaren direkt in den Mixbecher. Vergewissern

Sie sich auch, dass das Ventil im Deckel fest sitzt ist.

Die Babynahrung

weist dunkle

Flecken auf, oder

das Wasser im

Mixbecher hat eine

ungewöhnliche

Farbe.

Während des

Betriebs sind

Nahrungspartikel in

den Wasserbehälter

gelangt und haben

sich am Heizelement

festgesetzt. Dadurch

gelangen Rückstände

dieser

Nahrungspartikel

während des

Dämpfens in den

Mixbecher.

Reinigen Sie den Wasserbehälter gemäß den

Anweisungen in Kapitel “Reinigung und Wartung”,

Abschnitt “Den Wasserbehälter entkalken”. Halten

Sie sich beim Gebrauch des Geräts genau an die

Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den

Wasserbehälter nicht überfüllen (max. 200 ml) und

nicht zu viel Nahrung in den Mixbecher geben

(füllen Sie den Mixbecher nicht über die

Oberkante der grünen Messereinheit hinaus).

Dämpfen Sie die gleichen Zutaten nicht länger als

20 Minuten, und geben Sie kein Wasser zum

Dampfgaren direkt in den Mixbecher. Vergewissern

Sie sich auch, dass das Ventil im Deckel fest sitzt ist.

technische Daten

- Spannung/Wattleistung: siehe Typenschild auf der Geräteunterseite.

- Maximales Fassungsvermögen des Wasserbehälters: 200 ml.

- Maximales Fassungsvermögen des Mixbechers, feste Zutaten: 800 ml.

- Maximales Fassungsvermögen des Mixbechers, Flüssigkeiten: 450 ml.

- Betriebstemperatur: 10 °C bis 40 °C

- Schutz: temperaturgeregeltes Heizsystem und Sicherheitsverschluss.

DEutSCh

30

Advertising