Fehlerbehebung, Fehler mögliche ursache behebung – Triton JOF 001 User Manual

Page 40

Advertising
background image

40

D

Fehlerbehebung

FEHLERBEHEBUNG

Die nachfolgende Tabelle enthält Hinweise, die Ihnen bei der Fehlerdiagnose und -behebung bei dieser Oberfräse helfen.

FEHLER

MÖGLICHE URSACHE

BEHEBUNG

Oberfräse funktioniert nicht

Keine Stromversorgung

Prüfen, ob an der Steckdose Spannung anliegt

Bürsten sind verschlissen oder klemmen

Netzstecker ziehen, Bürstenkappen abnehmen und

sicherstellen, dass sich die Bürsten frei in den Halterungen

bewegen können. Prüfen, ob die Bürsten ersetzt werden

müssen – siehe Seite 39

Schalter ist defekt

Suchen Sie die nächstgelegene Reparaturwerkstatt

auf (siehe www.tritontools.com)

Motorkomponenten defekt oder kurzgeschlossen

Oberfräse läuft langsam

Stumpfer oder beschädigter Fräser

Fräser nachschärfen oder ersetzen

Drehzahl ist niedrig eingestellt

Drehzahl erhöhen

Motor ist überlastet

Druck auf Oberfräse verringern

Ungewöhnliche Geräusche

Mechanisches Hindernis

Suchen Sie die nächstgelegene Reparaturwerkstatt

auf (siehe www.tritontools.com)

Anker hat interne Kurzschlüsse

Übermäßige Vibration

Fräserschaft ist verbogen

Fräser ersetzen

Übermäßige Funkenbildung

im Motorgehäuse

Bürsten bewegen sich nicht frei

Netzstecker ziehen, Bürsten

ausbauen und säubern oder ersetzen

Kurzschlüsse oder Unterbrechungen im Anker

Suchen Sie die nächstgelegene Reparaturwerkstatt

auf (siehe www.tritontools.com)

Kommutator ist verschmutzt

Abdeckung auf Netzschalter

löst sich nicht

Oberfräse ist auf maximale Eintauchtiefe eingestellt –

bei Spannzangenarretierung

Eintauchtiefe verringern

Lässt sich nicht in Stellung

„Spannzangenarretierung“

bringen

Oberfräse eingeschaltet

Oberfräse ausschalten

925837_Z1MANPRO1.indd 40

13/11/2013 16:46

Advertising