Antiskatingkraft – THORENS TD 203 User Manual

Page 17

Advertising
background image

17

Antiskatingkraft

Durch Zusammenwirken der Reibungskraft der Platten-

rillen mit den Lagerkräften am Tonabnehmer wird beim

Abspielen einer Schallplatte eine Kraftkomponente er-

zeugt, die den Tonarm nach innen zieht: Die Skating-

kraft. Zu ihrer Kompensation dient die Antiskatingkraft,

welche beim Tonarm TP 82 durch ein Gewicht erzeugt

wird.

Der Faden des Antiskatinggewichts wird durch die

Öse am Tonarm geführt und am Einhängestift des Ton-

arms eingehängt (

➔ 

Abb. 11

).

Am Einhängestift befinden sich sechs Rillen zum Ein-

hängen des Gewichts. Je weiter außen das Gewicht

eingehängt wird, desto größer ist die Antiskatingkraft.

Die benötigte Antiskatingkraft ist vom verwendeten Ton-

abnehmer und der Auflagekraft abhängig. Beim vorin-

stallierten Tonabnehmer TAS 257 (MM) sollte das Ge-

wicht in der 3. oder 4. Rille positioniert werden.

Abb. 11

Die benötigte Antiskatingkraft ist vom verwendeten
Tonabnehmer abhängig und sollte bei einem Wech-
sel mithilfe einer Meßschallplatte ermittelt werden.

Advertising