Metz MECABLITZ 36 AF-3 User Manual

Page 18

Advertising
background image

Motiv eingehalten werden, um Überbelichtungen zu vermei-
den. Der Mindestabstand beträgt etwa 10 Prozent der
maximalen Reichweite.
Idealerweise sollte sich das Motiv im mittleren Drittel der
Entfernung zwischen Mindestabstand und maximaler
Reichweite befinden um der Elektronik zur Lichtregelung
genügend Spielraum zu geben.
Beispiel:
Einstellung: ISO 100, 50 mm, Blende 4.
• Am Blendenrechner ist als Wert für die maximale

Reichweite etwa 7,3 m ablesbar.

• Der Mindestabstand zum Motiv beträgt damit etwa 0,7 m.
• Idealerweise sollte sich das Motiv in einer Entfernung zwi-

schen 2,9 m und 5,1 m befinden.

6. Programmblitzautomatik

In der Programmblitzautomatik steuert die Kamera die
Blende, Verschlusszeit und den mecablitz automatisch so,
dass in den meisten Aufnahmesituationen, auch im Aufhell-
blitzbetrieb, zusammen mit dem Blitzlicht ein optimales
Aufnahmeergebnis erzielt wird.
Einstellung an der Kamera
Stellen Sie Ihre Kamera in die Betriebsart „Vollprogramm“,
„Programm P“, oder ein Motiv-Kreativ-Programm (Land-
schaft, Porträt, Sport usw.). An der Kamera und am
Objektiv die Autofokus-Betriebsart wählen.
Einstellung am Blitzgerät
Passen Sie die Zoomposition des Reflektors der Objektivbrennweite
an bzw. stellen Sie die Reflektorposition „28 mm“ ein.
Sowie Sie die Einstellungen vorgenommen haben und der

mecablitz seine Blitzbereitschaft anzeigt, können Sie mit

den Aufnahmen beginnen.

18

Ķ

705 47 0076.A2 36 AF3-4 13.07.2006 15:10 Uhr Seite 18

Advertising
This manual is related to the following products: