Vor der montage, Montage, Bedienung leuchte ein- und ausschalten – Melinera 103581-14-0х User Manual
Page 21: Akku austauschen (abb. b + c)
21
DE/AT/CH
klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf!
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien einwirken können
z. B. auf Heizkörpern!
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit
nicht verwendet worden sind, aus dem Gerät!
Gefahr der Sachbeschädigung
Ausschließlich den angegebenen Batterietyp
verwenden!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Pola-
rität! Diese wird im Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem
Einlegen, falls erforderlich!
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend
aus dem Gerät!
Vor der Montage
Die eingebaute Solarzelle
3
des Artikels wandelt
bei Sonneneinstrahlung das Licht in elektrische Ener-
gie um und speichert diese in einem NiMH-Akku.
Bei beginnender Dunkelheit schaltet sich das Licht
ein. Die eingebaute LED ist ein sehr langlebiges und
energiesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist
von der Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel des
Lichts auf die Solarzelle und der Temperatur (wegen
der Temperaturabhängigkeit der Akkukapazität) ab-
hängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel.
Unter optimalen Bedingungen kann eine Leucht-
dauer von 6–8 Stunden erreicht werden. Der Akku
erreicht erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen
seine maximale Kapazität.
Montage
Stecken Sie das untere Standrohr
5
in das
obere Standrohr
2
. Führen Sie dieses nun in
den Dekorationsaufsatz
1
(siehe Abb. A).
Stecken Sie die Leuchte mit dem unteren Stand-
rohr in den Boden (Rasen, Blumenbeet etc.).
Hinweis: Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Wenden Sie bei der Montage bzw. beim Auf-
stellen keine Gewalt an, z. B. durch Hammer-
schläge. Dies beschädigt das Produkt.
Hinweis: Um ein optimales Ergebnis zu erzie-
len, stellen Sie die Leuchte an einem Ort auf, an
dem die Solarzelle
3
möglichst lange direk-
tem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Stellen Sie die
Leuchte nicht unter Büsche, Bäume, Vordächer
etc., dies vermindert den Einfall von Sonnenlicht.
Positionieren Sie die Leuchte so, dass die Solar-
zelle nicht bedeckt oder beschattet wird.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle
nicht von einer anderen Lichtquelle, wie z. B.
Hof- oder Straßenbeleuchtung beeinflusst wird,
da sich das Licht sonst in der Dämmerung nicht
einschaltet.
Bedienung
Leuchte ein- und ausschalten
Stellen Sie den ON- / OFF-Schalter
7
an der
Unterseite des Solargehäuses
4
auf die Position
ON bzw. OFF, um die Leuchte ein- bzw. auszu-
schalten.
Hinweis: Steht der ON- / OFF-Schalter auf der
Position ON, schaltet sich die Leuchte bei Dun-
kelheit automatisch ein. Die RGB-LED am Ende
des oberen Standrohrs
2
produziert dann einen
Leuchteffekt mit Farbfluss, welcher von den Licht-
leitern des Dekorationsaufsatzes
1
bis an die
Flügelenden der Schmetterlingsfigur geleitet wird.
Schalten Sie die Leuchte aus (Position OFF), wenn
sich die Leuchte für längere Zeit in Dunkelheit be-
findet (z. B. bei Transport mit eingelegtem Akku).
In der Schalterstellung OFF ist sowohl die Leucht-
funktion als auch die Ladefunktion ausgeschaltet.
Akku austauschen (Abb. B + C)
Der Akku ist ein Verschleißteil und sollte regelmäßig
ausgetauscht werden (etwa alle 1–2 Jahre).
Da der Artikel in den Wintermonaten in Mitteleuropa
aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung keine
zufriedenstellende Energie aufnehmen kann, sollte
der Artikel in dieser Zeit eingelagert werden. Ent-
nehmen Sie dazu den Akku sicherheitshalber.
103581_mel_Deko-Solarleuchte_content_HU_CZ_SK.indd 21
10.10.14 08:26