2956 im p02,03_d.pdf – Elta 2956 User Manual

Page 2

Advertising
background image

03.

02.

WARNUNG

UM STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER

FEUCHTIGKEITEN AUSSETZEN.

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

BEDIENUNGSANLEITUNG

Bitte verwenden Sie das Gerät nur seiner vorhergesehenen Bestimmung entsprechend.

Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsbereichen

bestimmt.

Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auch für eine spätere Verwendung

sorgfältig auf.

Lassen Sie NIEMALS Personen, und insbesondere keine Kinder, Gegenstände in

Löcher, Schächte oder andere Öffnungen des Gehäuses stecken; dies könnte zu einem

tödlichen elektrischen Schlag führen. Das Gerätegehäuse, darf nur von ausgebildetem

Fachpersonal geöffnet werden.

Hinweise zum Umweltschutz

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen

Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das

Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol

auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der

Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung

von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.

Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Behindern Sie nicht die Belüftung des Gerätes, wie etwa mit Vorhängen, Zeitungen,

Decken oder mit Möbelstücken, die Belüftungsschlitze müsssen immer frei sein.

Überhitzung kann Schäden verursachen und die Lebensdauer des Gerätes verkürzen.

Hitze und Wärme

Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Achten Sie darauf, das das

Gerät keinen direkten Wärmequellen wie Heizung oder offenem Feuer ausgesetzt ist.

Achten Sie darauf, das die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdeckt sind.

Feuchtigkeit und Reinigung

Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und

lassen Sie es auch nicht mit Wasser in Berührung kommen. Im Gerät eindringendes

Wasser kann ernsthafte Schäden verursachen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,

die Alkohol, Ammoniak, Benzin oder Schleifmittel enthalten, da diese das Gerät

beschädigen können. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, feuchtes Tuch.

Das dreieckige Blitzsymbol mit

Pfeilkopf weist den Benutzer auf

das Vorhandensein von

nicht-isolierter "gefährlicher

Spannung" im Inneren des

Gerätes hin, die ausreichen

kann, um für Personen die

Gefahr eines elektrischen

Schlages darzustellen.

Das dreieckige Symbol mit dem

Ausrufezeichen weist den

Benutzer auf wichtige

Bedienungs- und Wartungs-

(Reparatur-) hinweise hin, die in

dieser Gebrauchsanweisung

enthalten sind.

VORSICHT

GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN

SCHLAGES, NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES

ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU

REDUZIEREN DIE FRONT- (BZW. RÜCK-)

ABDECKUNG NICHT ENTFERNEN ES

SIND KEINE VOM BENUTZER ZU

WARTENDEN TEILE IM INNEREN

VORHANDEN

WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM

FACHPERSONAL ÜBERLASSEN

Achtung bei Kleinteilen und Batterien, bitte nicht Verschlucken, dies kann zu ernsthaften

Schädigungen oder Erticken führen. Achten Sie inbesondere bei Kindern darauf, dass

Kleinteile und Batterien ausserhalb deren Reichweite sind.

Wichtige Hinweise zum Gehörschutz

Vorsicht:

Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen.

Deshalb seien Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes.

Wir empfehlen:

Vermeiden Sie hohe Lautstärken.

Sollte das Gerät von Kindern verwendet werden, achten Sie darauf, dass das Gerät

nicht zu laut eingestellt wird.

Achtung!

Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.

Batterien fachgerecht entsorgen

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer Sammelstelle

für Altbatterien abgegeben werden.

Werfen Sie Batterien niemals in Feuer.

MODELL 2956

STEREO- PLATTENSPIELER MIT LAUTSPRECHERN

Advertising