Bedienungsanleitung (batterieladegerät), Gefahr, Achtung – Olympus BU-300 User Manual

Page 23

Advertising
background image

● Leckende oder Batterien mit einem beschädigten Mantel nicht aufladen.

Dies könnte zu Hitzeentwicklung oder zum Platzen der Batterien führen.

● Keine Metallgegenstände oder ähnliche Gegenstände in das Gerät

einführen. Stromschlag, Überhitzung und Feuer können die Folge sein.

23

DEUTSCH

GEFAHR

● Dieses Ladegerät ist ausschließlich für die Olympus CAMEDIA NiMH-

Batterien konzipiert, bitte keine anderen Batterien aufladen. Die Ladung
verchiedener Batterien zusammen mit NiMH-Batterien kann zum
Auslaufen der Batterien, zu Überhitzung und Explosion führen.

● Das Ladegerät nicht in Wasser tauchen. Bei Verwendung in einer

feuhten Umgebung, z.B. in einem Badezimmer, können Feuer,
Stromschläge und Überhitzungen die Folge sein.

● Die Batterien immer polrichtig in das Ladegerät einlegen. Vertauschen

der Polarität kann zur Zerstörung der Batterien, zu Überhitzung und
Explosion führen.

● Das Gerät niemals umbauen oder auseinander nehmen. Dies kann

Überhitzung, Feuer, Stromschlag oder Verletzungen zur Folge haben.

● Sicherstellen, dass das Ladegerät mit der richtigen Spannung (100 –

240 V Wechselstrom) betrieben wird. Bei Verwendung mit anderer
Spannung kann es zu Rauchentwicklung, Feuer, Überhitzung,
Stromschlag, Explosion oder Verbrennungen kommen.

● Zur Sicherheit den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und eine

Wartung oder Reinigung des Geräts durchführen lassen. Niemals mit
nassen Händen den Stecker einstecken oder herausziehen.
Stromschlag oder Verletzungen können die Folge sein.

● Dieses Gerät nicht als Gleichstrom-Netzgerät benutzen. Dies kann

Überhitzung und Feuer zur Folge haben.

Nicht
auseinander-
nehmen.

Den Stecker aus
der Steckdose
ziehen.

Bedienungsanleitung (Batterieladegerät)

ACHTUNG

Advertising