Wichtige sicherheitshinweise – Fulgor Milano FWC 4524 TC User Manual

Page 47

Advertising
background image

46

47

DE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Vor der Benutzung das Gerät gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung aufstellen und installieren.
Um Gefahren durch Brände, Stromschläge oder Verletzungen bei der Anwendung des Geräts zu
vermeiden, sind diese grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
• Das Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Wein bestimmt.
• Sicherstellen, dass der angegebene Spannungs- und Stromwert auf dem Etikett mit der

Versorgungsspannung vor Ort übereinstimmt. Eine dreipolige Steckdose mit Erdung anschließen.
Den Erdungspol nicht entfernen, keine Zwischenstecker oder Verlängerungen benutzen.

• Es wird empfohlen, das Gerät mit einem unabhängigen Kreis anzuschließen.
• Niemals die Teile des Geräts mit entflammbaren Flüssigkeiten reinigen, die Brände oder Explosionen

verursachen könnten. In der Nähe des Geräts weder Benzin noch entflammbare Flüssigkeiten oder
sonstige Dämpfe aufbewahren oder benutzen.

• Den Stecker nicht mit nassen Händen anschließen.
• Das Gerät ausstecken oder die Versorgung vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten

abtrennen. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann Stromschläge verursachen oder tödlich sein.

• Bauteile des Geräts dürfen nicht repariert oder ausgewechselt werden, wenn dies nicht ausdrücklich

in diesen Unterlagen empfohlen wird. Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachtechnikern ausgeführt
werden.

• Sicherstellen, dass für den Transport und die Installation des Geräts genügend Personen eingesetzt

werden, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu vermeiden.

• Für eine angemessene Belüftung des Geräts muss der Vorderteil völlig frei sein. Das Gerät keiner

direkten Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen (Öfen, Heizkörper, Strahler usw.) aussetzen.

• Die Stromstärke der Sicherung (bzw. des Sicherheitsschalters) muss mindestens 10 Ampere

betragen.

• Für den korrekten Betrieb ist es wichtig, dass das Gerät korrekt nivelliert ist. Zu diesem Zweck

können die Füßchen verstellt werden.

• Das Gerät darf niemals von Kindern benutzt werden. Kinder dürfen das Gerät weder bedienen noch

damit spielen oder in das Gerät steigen.

• Für die Innenreinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel verwenden. Diese Produkte könnten

den Innenteil beschädigen oder ausbleichen.

• Das Gerät nur für seine Zweckbestimmung verwenden.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde, kann gefährlich sein.
• Bei der Ausrichtung des Geräts die Tür entfernen, die Einlegeböden aber Gerät lassen, damit sich

keine Kinder im Inneren verstecken können. Sicherstellen, dass der Kühlmittelkreis und vor allem

der Wärmetauscher im unteren, hinteren Teil des Geräts nicht beschädigt ist. Das Symbol

auf

dem Produkt oder auf der Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausabfall
behandelt, sondern in einen Recyclinghof für elektrische und elektronische Geräte gebracht
werden muss.

Advertising