Das [sd card system] sd-kartensystem, 8 [save]-taste zur speicherung auf sd- karte, 9 [page]-tasten – JVC AV-P960E User Manual

Page 61: User setup]-tasten für benutzerein- stellungen, Anzeigelampe, White balance]-einstelltasten, Text]-taste, Image off]-taste zum abschalten des bildes

Advertising
background image

G-7

Deutsch

Das [SD CARD SYSTEM] SD-Kartensystem

Die Bedienelemente 7 bis 0 sind nur bedienbar, wenn eine SD-
Karte in den SD-Steckplatz eingelegt ist.

7 [IMAGE SELECT/ENTER]-Tasten zur

Auswahl von Bildern

Zeigt 16 Miniaturen der auf der SD-Karte gespeicherten Bil-
der als Übersicht an.
☞ Seite 20, ,Auf der SD-Karte gespeicherte Bilddaten anzei-

gen‘

8 [SAVE]-Taste zur Speicherung auf SD-

Karte

Wenn Sie diese Taste bei der Auswahl von mit der Kamera
aufgenommenen Bildern länger betätigen, blinkt die Anzeige,
und das derzeit angezeigte Bild wird auf der SD-Karte
gespeichert.
☞ Seite 19, ,Bilder auf der SD-Karte speichern‘

9 [PAGE]-Tasten

Hiermit wählen Sie auf der SD-Karte gespeicherte Bilder zur
Anzeige aus.
[

]

: Ruft das vorhergehende Bild auf.

[

]

: Ruft das nächste Bild auf.

0 [DELETE]-Taste zum Löschen von

Bildern auf der SD-Karte

Hiermit löschen Sie auf der SD-Karte gespeicherte Bilder.
Wenn mit den [SOURCE SELECT]-Tasten 5 [SD CARD] als
Quelle für die Bildausgabe gewählt wurde und Sie diese
[DELETE]-Taste länger als zwei Sekunden betätigen, blinkt
die Anzeige, und das gewählte Bild wird gelöscht.
☞ Seite 19, ,Bilder löschen‘

! [PICTURE MEMORY]-Tasten

Hiermit können Sie das Ausgabebild im internen Bildspeicher
ablegen oder dort gespeicherte Bilder auswählen und anzei-
gen.
[1] ~ [3]

: Wenn Sie die Taste länger als zwei Sekunden

betätigen, blinkt die Anzeige #, und das Bild
wird im Bildspeicher abgelegt.
Um das gespeicherte Bild anzuzeigen, betäti-
gen Sie die Taste kurz.

[CAMERA] : Dient der Auswahl des Kamerabildes.
☞ Seite 16, ,Bilder im Bildspeicher sichern‘

@ [USER SETUP]-Tasten für Benutzerein-

stellungen

Hiermit können Sie verschiedene Parameter speichern und
wiederherstellen.
[SAVE]

: Die aktuellen Benutzereinstellungen werden

gesichert.

[USER SETUP] : Die gesicherten Einstellungen werden wie-

derhergestellt.

[DEFAULT]

: Stellt die Werkseinstellungen wieder her.

☞ Seite 18, ,Einstellungen speichern (Benutzereinstellungen

registrieren)‘

# Anzeigelampe

Die Anzeige blinkt nach Betätigung einer Tasten ! bis *,
während die jeweiligen Einstellungen geändert werden.

$ [WHITE BALANCE]-Einstelltasten

Hiermit stellen Sie verschiedene Parameter in Bezug auf den
Weißabgleich ein.
[AUTO]

: Wenn diese Taste betätigt wird, blinkt die An-

zeige, während der Weißabgleich neu einge-
stellt wird.

[RED

]

: Erhöht den Rotanteil im Gesamtbild.

[RED

]

: Verringert den Rotanteil im Gesamtbild.

[BLUE

]

: Erhöht den Blauanteil im Gesamtbild.

[BLUE

]

: Verringert den Blauanteil im Gesamtbild.

☞ Seite 17, ,Weißabgleich einstellen‘

% [NEGA/POSI]-Taste zur Umschalten

zwischen Negativ- und Positiv-
darstellung

Hier können Sie bei Betrachten von Negativfilmen auf eine
negative Darstellung umschalten.
Die Umschaltung erfolgt, wenn die Taste betätigt wird.
Betätigen Sie die Taste erneut, um die positive Darstellung
auszuwählen.
☞ Seite 15, ,Filme und andere transparente Medien zeigen‘

^ [BW/COLOUR]-Taste zur Umschaltung

zwischen Schwarzweiß- und Farb-
darstellung

Hiermit schalten Sie das Ausgabebild zwischen schwarzwei-
ßer und farbiger Darstellung um.
Die Umschaltung auf Schwarzweißdarstellung erfolgt, wenn
die Taste betätigt wird. Betätigen Sie die Taste erneut, um die
Farbdarstellung auszuwählen.

& [TEXT]-Taste

Hiermit werden Zeichen schärfer und deutlicher dargestellt.
Dieser Textmodus wird aktiviert, wenn die Taste betätigt wird.
Um ihn zu deaktivieren, betätigen Sie die Taste erneut.

* [IMAGE OFF]-Taste zum Abschalten

des Bildes

Mit dieser Taste können Sie das Ausgabebild vorübergehend
abschalten (z. B. vor Beginn einer Präsentation).
Wird die Taste betätigt, dann wechselt der Bildschirm in den
Bildabschaltmodus (schwarzer Bildschirm), und die Anzeige
des zugehörigen Ausgangs unter SOURCE SELECT blinkt.
Wenn die IMAGE OFF-Taste oder eine der Tasten unter
SOURCE SELECT erneut betätigt werden, wird der Modus
aufgehoben, und das gewählte Bild wird angezeigt.

Advertising