ROTHENBERGER ROPOWER 50 R User Manual

Page 12

Advertising
background image

8

DEUTSCH

ACHTUNG ALLERGIKER!
Auf die Haut gelangendes Gewindeschneidöl kann zu Hautreizungen, Entzündungen
und allergischen Reaktionen führen! Tragen Sie im Umgang mit dem Öl Schutzklei-
dung bzw. bedecken Sie gefährdete Hautpartien! Sollte Ihre Haut mit dem Öl in Be-
rührung kommen, waschen Sie dieses gleich mit Leitungswasser und Seife ab! Beim
Verbrennen des Gewindeschneidöls auf heißen Werkstück- bzw. Werkzeugoberflä-
chen kann es zur Entwicklung von giftigen Dämpfen oder Gasen (z.B. Chlorgas beim
Verbrennen von rotem Öl) kommen! Haben Sie versehentlich diese Ölnebel oder
Öldämpfe eingeatmet, begeben Sie sich sofort an die frische Luft und suchen unver-
züglich einen Arzt auf!

4.5

Prüfen des Gewindeschneidöls

Wird die Maschine gereinigt, gewartet, überprüft oder repariert unbedingt Ma-
schine ausschalten und Netzstecker ziehen (stromloser Betrieb)!

Drehen Sie den Drehgriff entgegen dem Uhr-

zeigersinn, um den Werkzeugschlitten zum
Schlagspannfutter hin zu bewegen.

Füllen Sie an der rechten Seite der Maschine

das mitgelieferte Gewindeschneidöl bis in Höhe
des Siebgeflechts auf.

Achten Sie darauf, dass die Maschine ausge-

schaltet ist und stecken Sie den Netzstecker
wieder in die Steckdose.

Schalten Sie die Maschine ein und überzeugen

Sie sich davon, dass das Gewindeschneidöl
aus dem Schneidkopf zu den Schneidbacken
läuft. Wird nicht die richtige Menge Öl abgege-
ben, so regulieren Sie diese mit der Ölstell-
schraube.

4.6

Einstellen der abgegebenen Gewindeschneidölmenge

Wird die Maschine gereinigt, gewartet, überprüft oder repariert unbedingt Ma-
schine ausschalten und Netzstecker ziehen (stromloser Betrieb)!

Vergewissern Sie sich, dass der Öltank bis in

Höhe des Siebgeflechts mit Öl gefüllt ist.

Entspricht die über den Schneidkopf laufende

Gewindeschneidölmenge nicht den Erforder-
nissen, so muss die Abgabemenge mit Hilfe der
Ölstellschraube korrigiert werden.

Lösen Sie die Sicherungsmutter der Ölstell-

schraube.

Durch Drehen der Ölstellschraube im Uhrzei-

gersinn wird die abgegebene Ölmenge erhöht,
durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn ver-
ringert sie sich.

Ziehen Sie die Sicherungsmutter nach dem

Einstellen fest an.

Drehgriff

Sieb

Sicherungsmutter

Weniger

Mehr

Advertising