Verwendung von i/o link.a, Verwendung mit anderen geräten 12 – Pioneer KRP-600A User Manual
Page 306

Verwendung mit anderen Geräten
12
72
Ge
Verwendung von i/o link.A
Der Flachbildfernseher enthält drei typische i/o link.A-Funktionen
für den problemlosen Anschluss zwischen Media-Receiver und
anderen AV-Geräten.
Direkter Anschluss
Während der Flachbildfernseher auf der Bereitschaftsmodus
geschaltet ist, schaltet er sich automatisch ein und beginnt mit der
Wiedergabe der Bilder von AV-Programmquellen (z. B.
Videorecorder, DVD).
WYSIWYR (What You See Is What You Record, d. h.: Was
man sieht, wird aufgenommen)
Wenn die Fernbedienung des angeschlossenen Videorecorders
eine WYSIWYR-Taste aufweist, können Sie automatisch mit der
Aufnahme beginnen, indem Sie diese WYSIWYR-Taste drücken.
Download von Voreinstellungen
Die Informationen der voreingestellten Kanäle wird über die
Buchse INPUT 2 oder INPUT 3 automatisch vom Tuner des
Flachbildfernsehers zu dem des angeschlossenen AV-Geräts (z. B.
Videorecorder) übertragen.
Wahl der SCART-Buchse für die Verwendung mit
i/o link.A
Die Buchsen INPUT 2 und INPUT 3 des Media-Receivers stehen für
die Verwendung von i/o link.A zur Verfügung. Wählen Sie den zu
verwendenden Eingang.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Wählen Sie “Einstellungen” (
/, dann ENTER).
3
Wählen Sie “System einstellen” (
/, dann ENTER).
4
Wählen Sie “i/o link.A” (
/, dann ENTER).
5
Wählen Sie eine Einstellung (
/, dann ENTER).
6
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• i/o link.A arbeitet nur, wenn das AV-Gerät über ein voll
verdrahtetes 21-poliges SCART-Kabel über i/o link.A mit INPUT
2 oder INPUT 3 des Media-Receivers verbunden ist.
• Einzelheiten hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen
der angeschlossenen externen Geräte.
• Falls ein SCART-Kabel an die Buchse INPUT 3 angeschlossen
wurde und i/o link.A aktiviert ist, werden die Eingangssignale
(außer Komponenten) automatisch identifiziert und angezeigt.
Wenn i/o link.A deaktiviert worden ist, wird stets Video für
andere Signale als RGB gewählt, da das System nicht zwischen
RGB, Y/C (S-Video) und CVBS (Video) unterscheiden kann;
Empfang von Y/C- (S-Video)-Signalen führt zum Beispiel zu
monochromer Anzeige.
Punkt
Beschreibung
EINGANG 2
(Werksvorgabe)
INPUT 2 ist für i/o link.A verfügbar.
EINGANG 3
INPUT 3 ist für i/o link.A verfügbar
KRP-600A_500A_Ger.book Page 72 Monday, September 8, 2008 10:37 AM