Deutsch, Auto-cue-funktion, Beenden der wiedergabe – Pioneer DVJ-X1 User Manual

Page 139

Advertising
background image

33

<DRB1388> Ge

Deutsch

Grundlegende Bedienung

Auto-Cue-Funktion

Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NORMAL/DJ)

an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Diese Funktion dient dazu, die signalfreie (unbespielte) Stelle am Anfang eines
Titels zu überspringen und den Cue-Punkt (

☞ S. 36) automatisch an der Posi-

tion unmittelbar vor Einsetzen des Tons festzulegen, wenn eine Disc geladen,
ein Titel- bzw. Kapitel-Suchlaufvorgang ausgeführt oder das Ende des
laufenden Titels bzw. Kapitels während der Wiedergabe erreicht worden ist.

Ein- und Ausschalten der Auto-Cue-Funktion

Halten Sie die TIME MODE/AUTO CUE-Taste jeweils mindestens 1 Sekunde
lang gedrückt, um die Auto-Cue-Funktion abwechselnd ein- und auszuschalten.
Bei aktivierter Auto-Cue-Funktion leuchtet die Anzeige „A.CUE“ im Display.
¶ Der Ein/Aus-Zustand der Auto-Cue-Funktion bleibt auch nach

Ausschalten des Gerätes gespeichert.

¶ Die Ansprechempfindlichkeit der Auto-Cue-Funktion kann bei Bedarf

geändert werden.

Ändern der Ansprechempfindlichkeit der Auto-

Cue-Funktion

1. Halten Sie die TIME MODE/AUTO CUE-Taste mindestens

5 Sekunden lang gedrückt.

¶ Daraufhin erscheint die Anzeige „A.CUE –60dB“ im Display

(werkseitige Voreinstellung).

2. Betätigen Sie die linke/rechte (

2/3) Seite der Cursortaste,

um die Ansprechempfindlichkeit wunschgemäß zu ändern.

¶ Die folgenden Einstellungen der Ansprechempfindlichkeit stehen

zur Verfügung: –36 dB, –42 dB, –48 dB, –54 dB, –60 dB, –66 dB,
–72 dB und –78 dB.

¶ Drücken Sie entweder die TIME MODE/AUTO CUE-Taste, oder

warten Sie 15 Sekunden lang, wonach der Einstellmodus
aufgehoben und die neue Einstellung der Ansprechempfindlichkeit
wirksam gemacht wird.

¶ Die neue Einstellung der Ansprechempfindlichkeit bleibt auch nach

Ausschalten des Gerätes gespeichert.

Beenden der Wiedergabe

Bei Einstellung des Auswurf-/Stoppmodus-Wahlschalters

(UNLOCK/LOCK) auf „UNLOCK“: Drücken Sie die STOP-Taste.

Bei Einstellung des Auswurf-/Stoppmodus-Wahlschalters

(UNLOCK/LOCK) auf „LOCK“: Drücken Sie während der
Wiedergabe die PLAY/PAUSE-Taste (

6). Wenn ein Cue-

Punkt festgelegt worden ist, drücken Sie während der
Wiedergabe zunächst die CUE-Taste, um einen Cue-Rücklauf
auszuführen, und drücken Sie dann die STOP-Taste.

¶ Wenn die STOP-Taste während des Abspielens einer DVD im NORMAL-Modus

gedrückt wird, erscheint die Anzeige „RESUME“ im Display, und die Position,
an der die Wiedergabe gestoppt wurde, wird gespeichert (Fortsetzungsfunktion).

¶ Um die Wiedergabe an der Stelle fortzusetzen, an der sie vorher

gestoppt wurde, drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (

6).

¶ Die Fortsetzungsfunktion wird aufgehoben, wenn die Disc entfernt

oder die STOP-Taste im Stoppzustand erneut gedrückt wird.

MODE
NORMAL/DJ

UNLOCK/LOCK

STOP

TIME MODE/AUTO CUE

PLAY/
PAUSE

CUE

AUDIO

TOUCH/
BRAKE

RELEASE
/START

SUBTITLE

Vorübergehendes Unterbrechen der
Wiedergabe (Pause-Betriebsart)

Drücken Sie während der Wiedergabe die PLAY/
PAUSE-Taste (

6).

¶ Daraufhin beginnen die Peripherieanzeigen der Tasten PLAY/PAUSE

(

6) und CUE zu blinken, und die Wiedergabe pausiert.

¶ Bei bestimmten DVDs kann die Wiedergabe nicht pausiert werden;

wird die PLAY/PAUSE-Taste (

6) beim Abspielen einer derartigen

Disc gedrückt, so leuchtet das Sperrsymbol im Display auf, und
das Sperrsymbol

erscheint auf dem Bildschirm.

¶ Wird die PLAY/PAUSE-Taste (6) in der Pause-Betriebsart gedrückt,

so erlöschen die Peripherieanzeigen der beiden Tasten, und die
Wiedergabe wird fortgesetzt.

¶ Wenn das Gerät länger als 80 Minuten in der Pause-Betriebsart

verbleibt, wird die Wiedergabe der Disc automatisch gestoppt. In
einem solchen Fall drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (

6), um die

Wiedergabe erneut zu starten.

[Im DJ-Modus, bei ausgeschaltetem Jogmodus VINYL]

¶ Nach Umschalten des Players in die Pause-Betriebsart erscheint ein

Standbild auf dem Bildschirm, doch der Ton wird mit Unterbrechungen
ausgegeben (Pausenzustand mit Tonüberwachung). Falls keine Tonausgabe
gewünscht wird, verringern Sie den Ausgangspegel am Mischpult.

[Im DJ-Modus, bei eingeschaltetem Jogmodus VINYL]

¶ Nach Umschalten des Players in die Pause-Betriebsart wird kein Ton

ausgegeben (Standbildwiedergabe ohne Tonüberwachung).

¶ Die Abbremsgeschwindigkeit (Zeitdauer bis zum vollständigen Stoppen

der Wiedergabe) kann über den TOUCH/BRAKE-Regler justiert werden.

¶ Die Beschleunigungsgeschwindigkeit (Zeitdauer, die aus dem

Stoppzustand bis zum Erreichen der normalen Wiedergabegeschwindigkeit
verstreicht) kann über den RELEASE/START-Regler justiert werden.

[Im NORMAL-Modus]

¶ Nach Umschalten des Players in die Pause-Betriebsart wird kein Ton

ausgegeben (Standbildwiedergabe ohne Tonüberwachung).

Ändern der Einstellungen von Tonspur- und Unter-
titelsprache während der Wiedergabe (nur DVD)

Wechseln der Tonspursprache während der

Wiedergabe

Wenn Tonspuren in mehreren Sprachen auf einer DVD aufgezeichnet sind,
kann die Tonspursprache während der Wiedergabe gewechselt werden.

Drücken Sie die AUDIO-Taste.

Daraufhin wird die Nummer der momentan gewählten Tonspursprache
auf dem Bildschirm angezeigt. Bei jeder weiteren Betätigung der Taste
werden die verfügbaren Tonspursprachen der Reihe nach durchlaufen.

¶ Nach einem Wechsel der Tonspursprache im DJ-Modus wird die

Video- und Audiowiedergabe kurzzeitig unterbrochen (während Daten
in den Zwischenspeicher geschrieben werden).

¶ Bei bestimmten Discs kann die Tonspursprache nicht über die AU-

DIO-Taste gewechselt werden (nach Drücken der Taste erscheint das
Sperrsymbol

im Display, und das Sperrsymbol

erscheint auf

dem Bildschirm). In einem solchen Fall rufen Sie das Hauptmenü der
Disc auf, um die Tonspursprache dort umzuschalten.

¶ Nach Entfernen einer Disc aus dem Player wird die im Setup-Menü

gewählte Einstellung der Tonspursprache (

☞ S. 26) automatisch

wiederhergestellt.

¶ Bei bestimmten Discs führt ein Wechsel der Tonspursprache dazu,

dass die Bildwiedergabe vorübergehend pausiert.

Wechseln der Untertitelsprache während der

Wiedergabe

Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NOR-

MAL/DJ) an der Rückwand auf „DJ“ steht diese Funktion nicht
zur Verfügung.

Die Untertitelsprache kann nur dann gewechselt werden, wenn Untertitel
in mehreren Sprachen auf einer DVD aufgezeichnet sind.

Drücken Sie die SUBTITLE-Taste.

Daraufhin wird die Nummer der momentan gewählten Untertitelsprache
auf dem Bildschirm angezeigt. Bei jeder weiteren Betätigung der Taste
werden die verfügbaren Untertitelsprachen der Reihe nach durchlaufen;
bei Wahl der Einstellung „OFF“ werden Untertitel nicht angezeigt.

¶ Bei bestimmten Discs kann die Untertitelsprache nicht über die SUB-

TITLE-Taste gewechselt werden (nach Drücken der Taste erscheint
das Sperrsymbol im Display, und das Sperrsymbol

erscheint

auf dem Bildschirm). In einem solchen Fall rufen Sie das Hauptmenü
der Disc auf, um die Untertitelsprache dort umzuschalten.

¶ Nach Entfernen einer Disc aus dem Player wird die im Setup-Menü

gewählte Einstellung der Untertitelsprache (

☞ S. 27) automatisch

wiederhergestellt.

Advertising