Aufrufen der anzeigen für bedienerführung, Wellenform-anzeige, Hinweis zur textanzeige – Pioneer DVJ-X1 User Manual

Page 148: Weiterführende funktionen

Advertising
background image

Weiterführende Funktionen

42

Ge <DRB1388>

Aufrufen der Anzeigen für
Bedienerführung

Betätigen Sie die DISPLAY-Taste, um die Einblendung der Bediener-
führungs-Anzeigen in den Bildschirm abwechselnd ein- und auszuschalten.

Im DJ-Modus erfolgt die Ausgabe der eingeblendeten Bedienerführungs-
Anzeigen nicht vom Haupt-Videoausgang (VIDEO OUT), sondern die
DISPLAY-Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Einblendung
bestimmter Bedienerführungs-Anzeigen (Sofort-Cue-Punkte, Cue-Punkt,
Spielzeit usw.) in das von den PREVIEW OUT-Buchsen ausgegebene
Vorschau-Monitorsignal.

CUE

C

B

A

Im NORMAL-Modus wird die Einblendung der Bedienerführungs-
Anzeigen sowohl in das Signal des Haupt-Videoausgangs als auch in das
Signal des Vorschaumonitor-Videoausgangs durch Drücken der DISPLAY-
Taste ein- und ausgeschaltet. Bei jeder Betätigung der DISPLAY-Taste
wechselt der Inhalt der eingeblendeten Anzeigen in der folgenden
Reihenfolge:

¶ Bei bestimmten DVD-Video-Titeln werden die Kapitelnummer und die

Spielzeit nicht angezeigt.

*1 Bei der Übertragungsrate handelt es sich um einen Wert, der die

Menge der auf einer DVD aufgezeichneten Daten angibt. Höhere
Werte der Übertragungsrate zeigen zwar eine höhere Datenmenge
an, doch stehen diese Werte nicht in einem direkten Zusammenhang
mit der Bildqualität.

*2 Erscheint bei Aufzeichnung eines Videosignals mit Zeilensprung-

abtastung.mit der Bildqualität.

Bedienerführungs-

Anzeigen eingeschaltet

Bedienerführungs-

Anzeigen ausgeschaltet

Play

2–2

0. 30

Title

–121. 13/121. 43

Play

2–2

0. 30

Chapter

0. 10/ 5. 43

Play

2–2

0. 30

Chapter

–5. 33/ 5. 43

Play
Tr.Rate:

2–2

0. 30

8. 6

Nummer des laufenden DVD-Video-Titels
–Nummer des laufenden Kapitels

verstrichene Spielzeit des
laufenden DVD-Video-Titels

Restspielzeit des laufenden Kapitels

Gesamtspielzeit des
laufenden Kapitels

Balkenanzeige der

Übertragungsrate (*1)

Pegel der Übertragungsrate

keine Einblendung von

Bedienerführungs-Anzeigen

Restspielzeit des laufenden

DVD-Video-Titels

Gesamtspielzeit des laufenden
DVD-Video-Titels

verstrichene Spielzeit des
laufenden DVD-Video-Titels

Nummer des laufenden DVD-Video-Titels
–Nummer des laufenden Kapitels

verstrichene Spielzeit
des laufenden Kapitels

Gesamtspielzeit des
laufenden Kapitels

verstrichene Spielzeit des
laufenden DVD-Video-Titels

Nummer des laufenden DVD-Video-Titels
–Nummer des laufenden Kapitels

verstrichene Spielzeit des
laufenden DVD-Video-Titels

*2

Nummer des laufenden DVD-Video-
Titels –Nummer des laufenden Kapitels

Wellenform-Anzeige

Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NOR-

MAL/DJ) an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion
nicht zur Verfügung (statt dessen erscheint die Textanzeige).

Die Wellenform-Anzeige liefert eine grafische Darstellung der Änderungen
des Pegels der tiefen Bässe (z.B. der Basstrommel) eines Titels, um
dem DJ eine bequeme visuelle Kontrolle über die Lage der Breaks und
Endpunkte innerhalb des Titels zu ermöglichen. In der Wellenform-Anzeige
wird jeweils ein kompletter Titel bzw. ein komplettes Kapitel so dargestellt,
dass die Breite des Anzeigefelds (50 Punkte) vollständig ausgefüllt wird.

Betätigen Sie die TEXT/WAVE-Taste zur Wahl der Wellenform-
Anzeige.

¶ Die Wellenform-Anzeige erscheint gleichzeitig mit dem Start der

Wiedergabe des Titels.

¶ Wenn Sie die Wellenform-Anzeige eines Titels auf einer Speicherkarte

abspeichern, erscheint diese Anzeige automatisch beim nächsten
Abspielen des betreffenden Titels (

☞ S. 43).

¶ Während die Wellenformdaten eingelesen werden, können bestimmte

Funktionen, z.B. Suchlauf, Pause und Bedienungsvorgänge unter
Betätigung der Jogscheibe, u.U. nicht einwandfrei ausgeführt werden.

¶ Wenn ein Titel nur geringfügige Änderungen des Pegels der tiefen

Bässe enthält oder mit einem niedrigen Aussteuerungspegel
aufgezeichnet wurde, werden die Break-Punkte u.U. nicht korrekt
angezeigt.

Hinweis zur Textanzeige

Beim Abspielen einer CD, die CD-Textdaten enthält, werden der Disc-
Name und der Name des laufenden Titels in englischer Sprache angezeigt.
Im Display dieses Gerätes können maximal 72 Zeichen für Disc-Namen
und maximal 48 Zeichen für Titelnamen (Buchstaben, Ziffern und
bestimmte Symbole) angezeigt werden. Wenn die Länge einer
Textanzeige 8 Zeichen überschreitet, laufen alle nachfolgenden Zeichen
von rechts nach links über das Display.
Bei MP3-Dateien mit ID3-Tags können maximal alphanumerische 48
Zeichen für Disc-Name und Titelnamen angezeigt werden. Wenn keine
ID3-Tags aufgezeichnet sind, wird stattdessen der Ordnername/
Dateiname angezeigt. Wenn ID3-Tags, Ordnernamen oder Dateinamen
in einem Zeichencode aufgezeichnet sind, der von diesem Gerät nicht
angezeigt werden kann, wird stattdessen eine Folge von Laufnummern
angezeigt, um den Ordner („ROOT“, „F_001“ usw.) und Titel („T_001
usw.) zu kennzeichnen.

¶ Während der Anzeige eines Disc-Namens erscheint das Symbol

im Display.

¶ In der Vorschaumonitoranzeige erscheinen der Disc-Name (Album), der

Titelname (Title) und der Interpretenname (Artist).

¶ Der Ordnername und der Dateiname werden u.U. so lange angezeigt,

bis die ID3-Tag-Daten ausgelesen worden sind.

Betätigen Sie die TEXT/WAVE-Taste zur Wahl der Textanzeige.

¶ Wenn auf der betreffenden Disc keine CD-Textdaten aufgezeichnet

sind, erscheint die Meldung „NO TEXT“ ca. 2 Sekunden lang im Dis-
play.

DISPLAY

TEXT/WAVE

Advertising