Manfrotto MVH500A Fluid Drag Video Head with MVT502AM Tripod and Carry Bag User Manual

Page 10

Advertising
background image

F

D

RETIRER LE PLATEAU RAPIDE DE LA ROTULE

Dévisser le levier "M" et maintenez-le presser vers le bas. Le plateau rapide "L"
peut être retiré par le dessus de la rotule (il ne coulisse pas pour sortir comme sur
les autres rotules Manfrotto): faites pivoter le bord du plateau rapide proche du
levier "M" et retirer le ainsi facilement.

FIXATION D’UN PLATEAU RAPIDE A UNE CAMERA

ET

Le plateau rapide (fig. 5) possède un pas de vis 1/4" "K"; un adaptateur en 3/8"
"S" à fixer sur la vis "K" et un ergot anti-rotation "P". Tous ces éléments sont
fournis mais non assemblés.

Vérifier la taille du pas de vis dont est équipé votre camera, et sélectionner la vis
correspondante "K" ou "S" pour fixer le plateau rapide (fig. 5).
Si votre camera possède également un trou anti-rotation sur le dessous, placer
le loquet anti-rotation "P" comme présenté dans la figure 5. Aligner votre caméra
avec le plateau "L" en positionnant correctement le loquet "P" avant d’enclencher
le plateau sur la rotule.

Fixer la camera sur le plateau "L" (fig. 6) en serrant la vis "K" ou "S" au travers du
pas de vis de intégré de la camera.

Si la camera ne possède pas de trou anti-rotation, aligner celle-ci avec les
flèches "LENS" positionnées sur le dessous du plateau rapide "L" avant le
serrage complet.

FIXATION DE LA CAMERA SUR LA ROTULE

Maintenir la camera au-dessus de la rotule. L’ensemble doit être légèrement
à l’oblique de manière à positionner le bord proche du levier "M" en premier.
Ensuite, pousser le plateau rapide vers le bas et le levier "M" émettra un Clic.

EQUILIBRAGE DE LA CAMERA SUR LA ROTULE

Pour trouver le point d’équilibre de la camera:

- Utiliser le niveau à bulle (fig. 1) pour régler l’horizon.

- Desserrer le levier "U" (fig. 8)

- Faire glisser la caméra en avant et en arrière jusqu’à ce que la rotule équilibre

la caméra.

4

5

6

7

8

ENTFERNEN DER SCHNELLSPANNPLATTE VOM KOPF

Lösen Sie die Sperrschraube "M" (Abb. 1) und halten Sie sie dann nach unten
gedrückt. Die Schnellspannplatte "L" ist nun von der Oberseite des Kopfes gelöst
(sie gleitet nicht wie bei anderen Manfrotto Videoplatten aus dem Kopf heraus).
Drehen Sie sie so, dass die lange Kante der Platte, die der Sperrschraube "M"
am nächsten ist, herausgenommen werden kann. Nun entfernen Sie die Platte
vollständig.

MONTIEREN DER SCHNELLSPANNPLATTE
AN EINEN CAMCORDER

UND

Die Schnellwechselplatte (Abb. 5) verfügt über eine 1/4" Kameraschraube
"K", einen 3/8" Adapter "S", der an der Schraube "K" befestigt wird und einen
Verdrehsicherungsstift "P". Sie sind nicht vormontiert.

Prüfen Sie zunächst die Größe der Öffnungen für die Stativbefestigung an Ihrem
Camcorder und wählen Sie dann die passende Schraube "K" oder "S", um die
Schnellspannplatte anzubringen (Abb. 5).
Falls der Camcorder auch über eine Anti-Verdreh-Bohrung verfügt, setzen Sie
den Anti-Verdreh-Stift "P" in die Platte ein, wie in Abbildung 5 gezeigt. Bevor Sie
die Platte feststellen, richten Sie die Kamera auf der Platte "L" aus und achten
Sie dabei darauf, dass der Stift "P" richtig in der Kamera sitzt.

Fixieren Sie den Camcorder auf der Platte "L" (Abb. 6) indem Sie die Schraube
"K" oder "S" in der Gewindebohrung des Camcorders festziehen. Sie können
zum Anziehen der Schraube eine Münze verwenden, aber OHNE ÜBERMÄSSIGE
KRAFT AUFZUWENDEN.

Falls der Camcorder nicht über eine Anti-Verdreh-Bohrung verfügt, richten
Sie das Kameraobjektiv mit der Markierung "LENS" an der Unterseite der
Kameraplatte "L" aus, bevor Sie festziehen.

ANBRINGEN DER KAMERA AN DEN KOPF

Halten Sie den Camcorder über den Kopf und richten Sie ihn so aus, dass die Platte
"L" mit der langen Seite, die weiter vom Hebel "M" entfernt ist, zuerst eingesetzt
wird. Drücken Sie sie dann vollständig herunter, so dass der Hebel "M" einrastet.

4

5

6

7

10

Advertising