Merit Medical Fountain 5 French Infusion System User Manual

Page 31

Advertising
background image

Abbildung 6

Abbildung 7

6.

Während das Hämostaseventil

waagerecht gehalten wird, lösen Sie die
Verschlusskappe am Hämostaseventil und
schieben es über das proximale Ende des
eingepaßten Verschluß-Führungsdrahts.

Schließen Sie den drehbaren Adapter zu
diesem Zeitpunkt nicht an Fountain-
Infusionskatheter an. Wenn er jetzt
angeschlossen wird, könnte eine
Luftembolie eintreten, die zur Verletzung
und zum Tod des Patienten führen kann.

7. Die 1 ml Infusionsspritze sollte betätigt
werden, damit heparinisierte Kochsalzlösung
aus der 20 ml Vorratsspritze durch die
Verschlusskappe des Hämostaseventils
eintreten kann (Abbildung 6). Wenn
sämtliche Luft herausgetrieben ist, sollte die
Verschlusskappe am proximalen Ende des
Verschluß-Führungsdrahts so eingestellt
werden, daß sich der Draht noch
durchschieben läßt.

8. Betätigen Sie weiter die Infusionsspritze.
Dadurch ist gewährleistet, daß im dis-
talen Bereich des Hämostaseventils ein
Flüssgkeitsmeniskus vorliegt. Schließen
Sie den drehbaren Adapter des
Hämostaseventils an die Luer-Lock-
Verbindung am Fountain-Infusionskatheter
an und achten darauf, daß die Verbindung
Flüssigkeit-zu-Flüssigkeit hergestellt ist
(Abbildung 7).

Wenn der Anschluß abgeschlossen ist,
ziehen Sie die Verschlusskappe zu des
Hämostaseventil auf dem proximalen Ende
des Verschluß-Führungsdrahts fest.

Die Drahtschutzkappe wird dann über das
proximale Ende des Verschlussdrahtes
gestülpt und in das obere Ende der Kappe
des Hämostaseventils eingeschnappt.
(Siehe Abbildung 7)

G-5

ENTFERNEN DER
DRAHTSCHUTZKAPPE

Advertising