Metz MECABLITZ 64 AF-1 digital Olympus User Manual

Page 3

Advertising
background image

Vorwort

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben.
Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen.

Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu
nehmen.

Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so
lernen Sie, mit dem Gerät problemlos umzugehen.

Dieses Blitzgerät ist geeignet für:

• Olympus - Digitalkameras mit Micro FourThirds/FourThirds

TTL-Blitzsteuerung und System-Blitzschuh, sowie dazu kompatible
Digitalkameras von Panasonic und Leica.

Für Kameras anderer Hersteller ist das Blitzgerät nicht geeignet !

Schlagen Sie bitte auch die Bildseite am Ende der Anleitung auf.

Erklärung

Fingerzeig, Hinweis

Achtung - Extrem wichtiger Sicherheitshinweis !

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieses Blitzgerät ist ausschließlich für die Belichtung von Motiven
im fotografischen Bereich bestimmt. Es darf nur mit dem in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Zubehör bzw. dem von Metz
freigegebenen Zubehör betrieben werden.
Das Blitzgerät darf zu keinem anderen Zweck, als dem oben
beschriebenen, verwendet werden.

+

11.8 Blitzbelichtungsreihen (FLASH BRACK.) . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

11.9 Beep-Funktion (BEEP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

11.10 Verriegelung / Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

11.11 Powerpack anschließen(Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

12 Favoritenprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

13 Blitztechniken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

13.1 Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

13.2 Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

13.3 Nahaufnahmen / Makroaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

14 Blitzsynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

14.1 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung. . . . . . . . . . . . . . . 40

14.2 Normalsynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

14.3 Langzeitsynchronisation (SLOW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

14.4 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR). . . . . . 41

14.5 Die Synchronbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

15 Touch-Display Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

15.1 Helligkeit (Brightness) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

15.2 Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

16 Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

16.1 Firmware-Update. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

16.2 Formieren des Blitzkondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

16.3 Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

17 Hilfe bei Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

18 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

19 Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Garantiebestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

3

j

Advertising