Vor der ersten nutzung, Bild-geometrie, Batterien wechseln – LEICA Cine 1 100" 3000-Lumen XPR UHD 4K Ultra Short-Throw SmHome Theater Projector User Manual

Page 9: Arbeitsbereich der fernbedienung, Fernbedienung paaren, Leinwand montieren, Gerät aufstellen

Advertising
background image

BATTERIEN WECHSELN

Für den Umgang mit Batterien gelten die im Abschnitt „Sicherheitshinweise“
beschriebenen Hinweise.

Markierung auf der Unterseite drücken
• Der Batteriefachdeckel wird entriegelt.

Batteriefachdeckel wie in der Abbildung gezeigt aufschieben

Zwei AAA-Batterien einlegen
• Dabei muss auf korrekte Polarität geachtet werden.

Batteriefachdeckel wie in der Abbildung gezeigt zurückschieben

Hinweis

• Wenn die Fernbedienung sehr warm oder heiß ist, sollte sie nicht verwendet

werden.

ARBEITSBEREICH DER FERNBEDIENUNG

Die Fernbedienung kann bis zu einer Entfernung von 8 m vor dem Laser-TV
arbeiten. Bei einem Abstand von 6 m kann die Steuerung noch bis zu einem
Winkel von ±30° (horizontal) bzw. ±15° (vertikal) erfolgen. Dieser Winkel wird
via Infrarot abgedeckt, wenn die Fernbedienung nicht gepaart ist.

FERNBEDIENUNG PAAREN

Gerät einschalten

Fernbedienung im Umkreis von 3 m zum Gerät halten

-Taste mindestens 3 s lang gedrückt halten

• Das Pairing startet.
• Sowohl nach einem erfolgreichem als auch nach einem fehlgeschlagenen

Pairing erscheint eine entsprechende Meldung im Anzeigebereich.

Hinweise

• Bei einem unbekannten Fehler in der Fernbedienung kann eine Störung der

Verbindung die Ursache sein. Eine erneute Kopplung kann dann die Fehler-
ursache beseitigen.

• Bei einem unbekannten Fehler in der Fernbedienung kann die Ursache

manchmal beseitigt werden, indem die Batterien entnommen und danach
eine beliebige Taste 1–2 s lang gedrückt wird.

• Ein Pairing kann nicht erfolgen, wenn das Laser-TV sich im Stand- by-

Betrieb befindet.

VOR DER ERSTEN NUTZUNG

Neue Produkte und Materialien können durch Verdunstung Chemikalien in
die Luft abgeben. Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts kann für einige
Stunden ein leichter Geruch entstehen. Dies liegt daran, dass sich einige
Bauteile des Geräts zum ersten Mal erwärmen. Die verwendeten Materialien
entsprechen vollständig den Umweltanforderungen und -vorschriften. Die für
die Geruchsbildung verantwortlichen Dämpfe nehmen mit der Zeit ab.
Es wird empfohlen, vor der ersten tatsächlichen Nutzung das Gerät eine Weile
bei guter Belüftung laufen zu lassen.

LEINWAND MONTIEREN

Hinweise finden sich im Benutzerhandbuch des verwendeten Produkts.

GERÄT AUFSTELLEN

• Der Transport dieses Gerätes sollte immer mit zwei Personen gemeinsam

erfolgen.

• Beim Umgang mit diesem Gerät muss darauf geachtet werden, das Objektiv

zu schützen.

• Wir empfehlen, dass alle auf der Rückseite anzuschließenden Kabel vor dem

Aufstellen angeschlossen werden.

• Sicherstellen, dass die richtigen Kabel für die Ports ausgewählt wurden und

korrekt angeschlossen sind.

• Lose Verbindungen können die Bildqualität beeinträchtigen.

BILD-GEOMETRIE

Mithilfe der folgenden Schritte wird das Bild des Laser-TVs auf die Leinwand
ausgerichtet. Danach kann noch eine geometrische Korrektur für die letzte
Feineinstellung angewandt werden. Die empfohlene Reihenfolge ist wie folgt:
1. Untere Bildkante horizontal gerade ausrichten
2. Untere Bildkante an der Leinwand ausrichten
3. Untere Bildkante auf Leinwandbreite einstellen
4. Rechte obere Ecke ausrichten
5. Linke obere Ecke ausrichten
6. Obere Bildkante auf Leinwandbreite einstellen

Achtung

Schauen Sie niemals direkt auf das Objektiv, wenn das Gerät eingeschaltet
ist. Schauen Sie niemals direkt in den abgegebenen Lichtstrahl! Es besteht
die Gefahr schwerer Augenschäden bis hin zur Blindheit.

Hinweise

• Gestrichelte Linien stellen die Situation vor der Ausrichtung dar, die dunkle

Fläche die Situation nach der Ausrichtung.

• Zum Hinein- und Herausdrehen der Einstellfüße kann am besten der mitge-

lieferte Schraubenschlüssel genutzt werden.

• Es empfiehlt sich, vor Beginn der Ausrichtung alle Einstellfüße soweit wie

möglich hineinzudrehen.

Advertising