Allgemeine sicherheitsanweisungen, A10 air ttl 6, Sicherheitsvorkehrungen – Profoto A10 AirTTL-C Studio Light for Canon User Manual

Page 6: Warnung – gefahr von stromschlägen – hochspannung, Achtung – verbrennungsgefahr – heiße teile, Anmerkung zu funkfrequenzen, Laserstrahlung, Entsorgung

Advertising
background image

A

10 Air

TTL

6

www.profoto.com

Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Sicherheitsvorkehrungen!

Verwenden Sie dieses Gerät nicht, bevor Sie das Bedienungshandbuch und die beiliegenden

Sicherheitshinweise gelesen haben. Stellen Sie sicher, dass die Profoto-Sicherheitshinweise

immer dem Gerät beiliegen! Die Produkte von Profoto sind für den Gebrauch in Innenräumen

bestimmt. Verwahren oder verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es Feuchtigkeit oder

starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt ist, oder in Bereichen mit entzündlichen Gasen

oder Staub! Das Gerät darf nicht mit Tropf- oder Spritzwasser in Berührung kommen. In der Nähe

des Geräts dürfen sich keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte wie z.B Vasen befinden. In feuchten

Umgebungen muss das Gerät vor plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, um

Kondenswasserbildung im Gerät zu verhindern. Das Gerät darf nicht mit Blitzköpfen anderer Marken

betrieben werden. Die Frontlinse ist auszutauschen, wenn sie sichtbare Beschädigungen (z. B.

Brüche oder tiefe Risse) aufweist, die ihre Funktionsfähigkeit einschränken. Das Gerät darf nur von

autorisiertem und qualifiziertem Wartungspersonal gewartet, modifiziert oder repariert werden.

WARNUNG – Gefahr von Stromschlägen – Hochspannung!

Blitzgeräte, Generatoren und Blitzköpfe dürfen nicht geöffnet oder demontiert werden! Das

Gerät wird mit Hochspannung betrieben. Die Kondensatoren des Generators sind auch nach

dem Ausschalten für eine gewisse Zeit elektrisch geladen. Batterien im Gerät (Akkus oder

Trockenbatterien) dürfen nicht über längere Zeit übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem Sonnenlicht,

Feuer o. Ä., ausgesetzt werden.

ACHTUNG – Verbrennungsgefahr – Heiße Teile!

Wenn die Frontlinse Risse aufweist, muss sie vor der Weiterverwendung des Geräts ausgetauscht

werden. Berühren Sie die Frontlinse nicht während des Betriebs. Sie kann sehr heiß werden.

Anmerkung zu Funkfrequenzen

Dieses Gerät verwendet Funkfrequenzen und gibt Hochfrequenzenergie ab. Bei Integration

des Geräts in Systeme sollte man äußerste Vorsicht walten lassen. Stellen Sie sicher, dass alle

Bestimmungen dieses Dokuments eingehalten werden, insbesondere diejenigen, die die

Betriebstemperatur und den Versorgungsspannungsbereich betreffen. Stellen Sie sicher, dass

das Gerät gemäß den lokalen Bestimmungen betrieben wird. Die von diesem Gerät verwendete

Funkfrequenz wird mit anderen Anwendern geteilt. Störungen sind nicht auszuschließen.

Laserstrahlung

CLASS 1

LASER PRODUCT

IEC 60825-1, Ausgabe 2.0 (2007-03). Wellenlänge bei Raumtemperatur: 660 nm. Leistung durch

7-mm-Öffnung bei 100 mm Entfernung vor dem Austrittsfenster des Autofokushilfslichts

bei Zimmertemperatur: < 300

µ

W. Entspricht 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der

Abweichungen gemäß Laserhinweis Nr. 50 vom 24. Juni 2007.
Achtung: Entfernen, zerlegen oder manipulieren Sie das Laser-Autofokushilfslicht nicht. Bei Nichtbeachtung

dieses Warnhinweises besteht die Gefahr, dass Sie sich gefährlicher Laserstrahlung aussetzen.

Entsorgung

Wenn das Produkt das Ende der Nutzungsdauer erreicht hat, entsorgen Sie es nicht mit Ihrem

sonstigen Hausmüll. Das Gerät enthält Batterien, elektrische und elektronische Komponenten,

die umweltschädlich sein können. Profoto-Händler nehmen Ihr Gerät kostenfrei entgegen und

führen es der Wiederverwertung zu. Befolgen Sie die lokale Gesetzgebung für die Entsorgung von

Batterien bzw. elektrischen und elektronischen Komponenten..

DE

Advertising
This manual is related to the following products: